Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Regionalbahn Lübeck-Büchen: „Pendler endlich entlasten“

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Zu den anhaltenden Missständen auf der Regionalbahnlinie 83 zwischen Lübeck und Büchen erklärt der Möllner Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Konstantin von Notz:

„Kundenfreundlichkeit sieht anders aus: Überfüllte Züge, die häufig zu spät sind und Bahnhöfe ohne Service – die Probleme entlang der Strecke zwischen Lübeck und Büchen sind symptomatisch für eine verfehlte Bahnstrategie. Lieber werden Milliarden in fragwürdige Prestigeprojekte wie Stuttgart21 oder den Fehmarnbelt-Tunnel versenkt, statt den öffentlichen Nahverkehr zukunftsfest zu machen.

Gerade in der wachsenden Metropolregion Hamburgs ist eine gute Bahn- und Busanbindung essentiell für die weitere Entwicklung. Hierauf machen wir als Grüne seit langem aufmerksam.

Mölln braucht eine Direktanbindung nach Hamburg sowie einen benutzerfreundlicheren Bahnhof, von dem aus Pendler wie Touristen gut und gern den Zug nehmen. Daher unterstütze ich Herrn Degener in seinem kürzlich vorgestellten Anliegen, sich beim schleswig-holsteinischen Verkehrsminister für eine Verbesserung der jetzigen Situation einzusetzen. Auch ich werde das Gespräch in dieser Frage suchen und den Verkehrsminister zu uns nach Mölln einladen, damit sich Bernd Bucholz (FDP) vor Ort ein eigenes Bild machen kann.“