Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Bloßes Mundwerk“ – ein A-Cappella-Abend in Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Freunde der A-Cappella-Musik können sich am Freitag, 28. September um 19.30 Uhr im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, auf ein besonderes Konzert mit gleich drei Vokalensembles freuen: Das Männerquartett „ARTgenossen“ aus dem Herzogtum hat das Stormarner Frauenensemble „Die Syrinx“ sowie die Gruppe „baff!“ – die Shooting-Stars der deutschen A-Cappella-Szene – zu Gast. Der Eintritt beträgt 15 Euro.

Ein Konzert mit den „ARTgenossen“ ist immer ein musikalischer Blumenstrauß. Altes und Neues, Humorvolles und Ernsthaftes werden miteinander verknüpft und eingebunden in Geschichten, die sich durch das Programm ziehen.

hfr Die Syrinx kw37 18
Foto: Thomas Szepat

Musikalisch ähnlich vielfältig sind „Die Syrinx“ aus Stormarn: Sie singen Madrigale, Arrangements von Popballaden, Chorstücke romantischer Komponisten oder Spirituelles. Dabei suchen sie stets nach dem geheimnisvollen, gemeinsamen Klang, getreu ihrem Namen: Syrinx, der Nymphe in der griechischen Mythologie, die sich in ein Schilfrohr verwandelt und mit Hilfe des Windes wundersame Klänge erzeugt.

Zwei Studioalben, mehrere Preise bei hochkarätigen A-Cappella-Wettbewerben – das ist die Visitenkarte von „baff!“. Die vier jungen Vokalkünstler Maj Hansen, Lilly Ketelsen, Jonathan Mummert und Jörgen Roggenkamp aus Lübeck, Leipzig und Berlin singen inzwischen seit fünf Jahren zusammen. Sie schreiben ihre Songs entweder vollständig selbst oder arrangieren bekannte Stücke auf originelle Weise um. Dabei lässt das Quartett kein Thema und keinen Musikstil aus. Dem Möllner Publikum werden die vier vor allem die Musik des zweiten Studioalbums „Weiter atmen“ präsentieren.

Das Konzert findet in der Reihe „Stimmen“ der Stiftung Herzogtum Lauenburg statt. Reservierung ist möglich unter Telefon 04542 / 870 00 oder info@stiftung-herzogtum.de.