Grußwort der Stadt Mölln zum neuen Jahr 2019
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Januar 2019 17:00

Liebe Möllnerinnen und Möllner,
zu Beginn des neuen Jahres blicken wir dankbar auf die positiven Entwicklungen in unserer Stadt in den vergangenen Monaten zurück. Wir freuen uns über die vielen neuen Wohnungen und Gebäude, die gegenwärtig entstehen, u.a. am Wasserkrüger Weg, an der Brauerstraße oder im Robert-Koch-Park. Die Einweihung der neuen Rettungswache Am Brook steht kurz bevor und die Renovierung des Möllner Bahnhofes wird in diesem Jahr in Angriff genommen.
Der Möllner Wildpark wurde im vergangenen Jahr 50 Jahre alt und verzeichnet weiter steigender Besucherzahlen. Rund 80.000 Personen besuchen mittlerweile den Uhlenkolk. Der städtische Busverkehr wurde mit der neuen Linie 8514 deutlich ausgebaut und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ein kulturelles „Highlight“ waren im Jahr 2018 wieder die „Eulenspiegelfestspiele“. Rund 4.500 Zuschauer verfolgten die Darbietungen auf dem Möllner Marktplatz. Die Möllner Stadtvertretung, die sich nach den Kommunalwahlen im Mai 2018 neu formiert hat, arbeitet konstruktiv zusammen.
Im Jahr 2019 werden die Weichen gestellt für einen (Teil-)Neubau der Tanneck-Schule und die Sanierung der Gemeinschaftsschule. Beides stellt für die Stadt eine große finanzielle Herausforderung dar. Auch der Ausbau der Kindertagesstätten und der nachschulischen Betreuung wird uns weiter intensiv beschäftigen. Gleiches gilt für die Integration der geflüchteten Menschen, die bei uns in der Stadt leben.
An dieser Stelle wollen wir auch danke sagen. Danke an die vielen Menschen, die sich ehrenamtlich in den verschiedenen Vereinen und Organisationen in unserer Stadt engagieren und einbringen. Sie alle tragen entscheidend dazu bei, dass wir weiterhin mit Freude in unserer Stadt wohnen können.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen zu dem traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Mölln am Sonntag, 13. Januar, 11.30 bis circa 13.30 Uhr im historischen Rathaus am Marktplatz.
Wir wünschen Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr!
Jan-Frederick Schlie (Bürgervorsteher) und Jan Wiegels (Bürgermeister)