Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Gemeinsam stärker: Erstes Treffen Möllner Vereine war ein Erfolg

Kommunikation zwischen Vereinen und Wirtschaft, aber auf Augenhöhe

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Völlig erwartungsoffen waren die Organisatoren an das erste Treffen der Möllner Vereine herangegangen. Aktive und Vorstände in Vereinen haben neben Job und Familie ein hohes Einsatzpensum. Nicht selten sind sie "Mädchen" für alles und immer da, wo es im Verein gerade brennt.

Umso bemerkenswerter, dass mehr als 20 Aktive aus über 12 Möllner Vereinen an diesem ersten Orientierungstreffen teilnahmen. "Beeindruckend wie produktiv und professionell, die Gruppe direkt an nächsten Schritten gearbeitet hat. Dabei sind die Teilnehmer schon sehr konkret in die Planung eingestiegen", so Joachim Rumohr, 1. Vorsitzender Wirtschaftliche Vereinigung Mölln und die Vereinskoordinatorin Birgit Waniorek. "Das zeigt auch, wie hoch der Bedarf an Austausch und Koordination zwischen den Vereinen ist."

Diesem Bedarf, aber auch der Kommunikation auf Augenhöhe zwischen Wirtschaft und Vereinen, wird die Wirtschaftliche Vereinigung Mölln nun eine kostenfreie Plattform bieten. Das nächste Treffen ist bereits für Dienstag, 19. März, terminiert. Konkret soll hier ein Treffen mit der regionalen Wirtschaft vorbereitet werden. Der Wirtschaftsfaktor "Verein" sowie mögliche Synergien spielen dabei eine Rolle.

Es wird um Anmeldung unter joachim.rumohr@wv-moelln.de, b.waniorek@gmx.de oder Telefon 0160 / 90 34 50 38 gebeten. Gerne können auch Vereine, die am ersten Treffen nicht teilnehmen konnten, dabei sein. Diese erhalten vorab die Informationen aus dem ersten Orientierungstreffen. „Die Leistung des Ehrenamts verdient Aufmerksamkeit und Aufwertung, dafür kann sich eine starke Gemeinschaft einsetzen“, so die Organisatoren.