Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vortrag: Nachtgreifvögel des Kreises Herzogtum Lauenburg

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Thomas Neumann von der Umweltstiftung WWF Deutschland berichtet in seinem Vortrag am Montag, 18. März, um 19.30 Uhr im Sitz der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Hauptstraße 150, anhand von Bildern und Präparaten aus der geheimnisvollen Welt der Eulen. Der Eintritt ist frei.

Im Kreis Herzogtum Lauenburg leben sieben Eulenarten, „Totenvögel“, wie unsere abergläubischen Vorfahren befürchteten. Mit nur 65 Gramm Gewicht ist der erst kürzlich entdeckte Sperlingskauz die kleinste, mit rund 3.000 Gramm der Uhu die größte Eule.

Durch besondere Federkonstruktionen können Eulen geräuschlos fliegen. Ihre starren Augen konzentrieren das Sehfeld zum „Restlichtverstärker“, und das Gehör ermöglicht Größe und Entfernung des Beutetieres zu differenzieren. Eulen sind daher bestens für die Jagd auch in der Nacht ausgerüstet.