Vortrag: Kultur und Wirtschaft am Elbe-Lübeck-Kanal
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 06. Mai 2019 14:32

Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). Die Perspektiven für Kultur und Wirtschaft am Elbe-Lübeck-Kanal, insbesondere auch in Mölln, wird am Dienstag, 14. Mai, um 19 Uhr im Hotel Quellenhof, Hindenburgstraße 16, vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in einem Vortrag von Dr. Heinz Klöser analysiert.
Der im Bundesverkehrswegeplan 2030 geplante Ausbau des Elbe-Lübeck-Kanals ist sehr umstritten. Ablehnende Gründe gegen den Ausbau gibt es reichlich, die der BUND in zwei Studien zur Ökologie und Ökonomie öffentlich gemacht hat (www.bund-rz.de). Die Befürworter des Ausbaus sind dagegen bisher jegliche fundierte Rechtfertigung schuldig geblieben, so der BUND.
„Die aktuellen Zahlen zeigen, dass die Bedeutung des Kanals für die Binnenschifffahrt insgesamt weiter zurückgegangen ist, demgegenüber die Freizeitschifffahrt und der Tourismus in der Kanalregion ansteigen. Warum dann aber den Wert der Landschaft am Kanal für Pflanzen, Tiere und Menschen durch einen steuerverschwendenden Ausbau schmälern, statt diese Potentiale rücksichtsvoll wirtschaftlich zu nutzen?“, fragt der BUND.
Der Eintritt ist frei, um eine 5 Euro Spende für die Renaturierung der Delvenau wird gebeten.