Am Freitag startet im Möllner Kurpark die Regiotrend
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 07. Mai 2019 13:33

Lesezeit: 4 Minuten
Mölln (LOZ). Die 2. RegioTrend Möllner Kurpark geht am Freitag, 10. Mai, an den Start und bietet bis zum 12. Mai der regionalen Wirtschaft eine Plattform, die auf Kooperation, Vernetzung und Zusammenarbeit basiert. Auf die Besucher warten neben vielen Informationen auch Unterhaltung und Spaß. Der Eintritt ist frei.
Dieser Gedanke des Zusammenwachsens zieht sich durch alle Veranstaltungsbereiche, wie z.B. dem Tag der Ausbildung am Freitag sowie der Ehrenamtsmesse am Samstag. Die RegioTrend bietet den Ausstellern eine passende Bühne, um ihre Trends und Innovationen zu präsentieren.
Die RegioTrend läuft über drei Tage und an jedem Tag wird ein besonderes Highlight gesetzt.
Am Freitag geht es um das Thema „Ausbildung“. Teilnehmende Ausbildungsbetriebe stellen von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit ihre Ausbildungsangebote vor. Alle, die dieses Thema beschäftigt und die einen Ausbildungsbetrieb suchen, haben die Gelegenheit sich in angenehmer Atmosphäre über die verschiedenen Ausbildungswege zu informieren. Die Firmen, die ausbilden, sind an dem Schild „Wir bilden aus“ zu erkennen. Eine gute Gelegenheit sich einen persönlichen Eindruck von den Betrieben zu machen und sich über die Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zu informieren.
Folgende Aussteller bieten Ausbildungsinformationen (in Klammer ist die Standnummer vermerkt):
AMEOS Einrichtungen Ratzeburg (1+2), Siemers + Deutschmann (6), Hörgeräte Betz (7), Clever Fit Mölln (9), Infinity Fitness & Wellness Club GmbH (14), Coca Cola European Partners Deutschland GmbH (16+17), Willi Damm Container GmbH & Co. KG (18+19), DB Reiseagentur (20), Raiffeisen Mölln Energie (24), Euronics XXL Mölln (25+26), Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (27+28), Vereinigte Stadtwerke (33), Stadt Mölln (35), Gut Gallin GmbH (37), Tierschutz Mölln-Ratzeburg u. Umgebung e.V. (51), Naturparkzentrum Uhlenkolk (52), Süverkrüp Automobile GmbH & Co KG (53), Dirk Mosch e.K. Galabau (55).
Der Humor-Polizist unterhält mit Charme und Leichtigkeit. Bußgelder oder Punkte in Flensburg – das sind für den Humorpolisten Fremdwörter. Er blitzt nicht, um zu überführen, sondern um ein tolles Foto zu schießen. Dem professionellen, scharfen Blick entgeht so schnell nichts. Konflikte löst er mit Herzlichkeit, durch spontane Massagen, mit kalkulierten Zugriffen und rasanten Tanzeinlagen.
Am Samstag haben Vereine und Ehrenamtler ihren Auftritt. Viele Vereine und Einrichtungen aus Mölln und dem Herzogtum Lauenburg nutzen die RegioTrend und präsentieren sich und ihre ehrenamtliche Arbeit. Hier gibt es Informationen, Auftritte, Hintergründe und jede Menge Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.
Folgende Vereine und Ehrenamtler sind vor Ort:
Racing Team Herzogtum-Lauenburg e.V., BUND Ortsgruppe, Gemeinschaftsstiftung Mölln, Möllner Sportvereinigung von 1862 e.V., ASB RV Herzogtum Lauenburg, ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club, Freiwillige Feuerwehr Mölln, Förderverein ev.-luth. Kirchengemeinde Mölln, SoVD Ortsverband Mölln, Ladies Circle Mölln, LAB Lange Aktiv Bleiben e.V., DRK OV Mölln e.V., Tierschutz Mölln-Ratzeburg u. Umgebung e.V., NABU Mölln, SVG Grambeker Heide.
Zwischen 12 Uhr und 16.30 Uhr nehmen Aussteller der RegioTrend auf dem Roten Sofa Platz. Stevie Heydeck moderiert den kurzweiligen Talk mit den unterschiedlichen Gästen.
Am Samstagabend ab 18 Uhr wird gefeiert – zusammen und draußen im Kurpark. Jede und jeder ist herzlich willkommen zum Schwoof im Kurpark. Tanzen, lachen und Spaß haben – bei leckeren Angeboten der Foodtrucks. Die Gastronomiestände haben extra für diesen Abend länger geöffnet. Von süß bis herzhaft ist musikalisch und kulinarisch alles dabei.
Auch das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln präsentiert sich auf der Messe mit einigen Besonderheiten. Die Eventabteilung hat die kleinste Disko der Welt organisiert. Ein Grinsen wird auf den Gesichtern derer, die aus der kleinsten Disko der Welt treten, zeigen. Was mag wohl passiert sein fragen sich jene, welchen von außen auf die zweckentfremdete Telefonzelle blicken. Musik und Nebel dringen heraus. Können Maschinen glücklich machen? Die teledisko kann das! Während selbst ausgewählten Liedes betritt man die Kabine und die Tänzer können per Knopfdruck die Diskokugel, Stroboskop, Nebel und andere Lichteffekte bedienen und Ihren Trip damit steuern.
Die Gäste der Messe erhalten des Weiteren die Möglichkeit den neuen 0-Euro-Schein zu erwerben und sich über Mölln und die Veranstaltungen zu informieren. Ein ganz besonderes Projekt wird direkt auf der Messe vorgestellt. Auch Till Eulenspiegel wird auf der Messe zu gegen sein und dem ein oder anderen den Spiegel vorhalten.
Das Tourismus- und Stadtmarketing freut sich auf eine anregende und inspirierende RegioTrend und bedankt sich herzlich bei den Partnern, ohne die die RegioTrend nicht möglich wären.
Öffnungszeiten und Programm:
Freitag: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr Tag der Ausbildung
15:00 Uhr – 18:00 Uhr Der Humorpolizist ist unterwegs
Samstag: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Tag des Ehrenamtes
12:00 Uhr – 16:30 Uhr Talk auf dem Roten Sofa
18:00 Uhr – 23:00 Uhr Kurpark Schwoof mit musikalischen + kulinarischen Köstlichkeiten
Sonntag 11:00 Uhr – 18:00 Uhr Familientag
Eine Ausstellerübersicht als Datei zum Ausdrucken oder als Übersicht für das Smartphone gibt es hier: (bitte hier klicken)