Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Großes Kinderfest und HerzogTumult in Mölln

Lesezeit: 4 Minuten

Mölln (LOZ). Das große Kinderfest im Kurpark öffnet am Sonntag, 26. Mai, von 11 bis 17 Uhr wieder seine Tore. „Natürlich stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt des Festes, aber wir haben einen sehr bunten Tag für die ganze Familie vorbereitet“, so Johannes Richter vom Tourismus- und Stadtmarketing Mölln. Der Eintritt ist frei.

Gemeinsam mit dem Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR), der das Fest mit seinem HerzogTumult – Programm bereichert, erwartet alle Besucher ein spannender, fröhlicher und unterhaltsamer Tag im weitläufigen Kurpark. Riesenrutsche, Hüpfburgen, Gabelstapler-Führerschein, Schatzsuche, Trommeln, Malen, Basteln, kleine Elektroboote steuern, Klettern oder einmal zuschauen, wie eigentlich Radio gemacht wird, sind nur wenige Beispiele aus den gemeinsam gestalteten Festangeboten.

„Mitmachen, Zuschauen oder Ausprobieren bei den unzähligen und auch abenteuerlichen Attraktionen und gleichzeitig erfahren, was es alles für Möglichkeiten gibt, auch an den übrigen Tagen im Jahr viel Spaß zu haben“, so Jens Pechel, 1. Vorsitzender des KJR. „Mit HerzogTumult präsentieren wir eine große Bandbreite der Kinder- und Jugendarbeit im Kreis. Jugendarbeit bedeutet auch immer, dass junge Menschen Erfahrungen sammeln können und spielend ihre Kompetenzen erweitern können“, so Ute Ostendorf, Projektleiterin beim KJR. Viele Verbände laden nicht nur am Festtag zum Mitmachen ein, sondern informieren auch, wie einfach es sein kann, mit viel Spaß ein neues Hobby kennenzulernen.

Auf der Bühne wird von 12 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sowohl für die Kleinsten wie auch die Größeren viele Höhepunkte aufweisen kann. Clownereien, moderne Tanzvorführungen, und Live-Musik lassen sich miterleben und für jeden wird etwas dabei sein. Bei einem Kinderfest und dem HerzogTumult darf natürlich auch der kleine oder große Hunger nicht vergessen werden: Für verschiedenste Angebote, seinen Hunger und Durst zu stillen, ist gesorgt. - Natürlich gilt das auch für die erwachsene Begleitung.

An diesem Tag kann kostenfrei auf dem Kurpark-Parkplatz in der Bergstraße, auf dem Parkdeck am ZOB, am Quellenhof in der Hindenburgstraße und auf dem Mühlenplatz geparkt werden.

Die Programmpunkte:

-    Stadtjugendpflege & Jugendzentrum Mölln.  „Offen für Alle!“ Angebot: Kinderschminken, Erbsenhauen, große Seifenblasen, Film und Interviews
-    Modellbauclub Geesthacht. Angebot: Hier lernt ihr, die kleinen Elektroboote zu steuern und könnt das „Modellboot-Kapitänspatent“ erwerben.
-    DLRG Herzogtum Lauenburg. Wir retten ehrenamtlich! Dass DLRG nicht nur Wasserrettungsdienst, sondern auch viel Spaß und Action bedeutet, kannst Du heute bei abwechslungsreichen Angeboten ausprobieren. Angebot: Kistenrutsche, Buttonmaschine, Glitzertattoos, Bastelaktionen, Kinderschminken, Infostand, Rettungsboot, Baderegel-Memory, Kornsackwerfen, Rettungsgeräte werfen
-    Erziehungsberatungsstelle Ratzeburg. Gemeinsam Ziele erreichen! Angebot: Stockbrot an der Feuerschale, Slackline, Infostand
-    Kreisjugendfeuerwehr. Kreisjugendfeuerwehr – „Cool genug für ein heißes Hobby“. Angebot: Spritzwand, Schlüsselanhänger aus Feuerwehrschlauch basteln
-    Deutscher Kinderschutzbund KV Herzogtum Lauenburg. „Wir sind die Lobby für Kinder“. Angebot: „Straße des kulturellen Lernens“ - Specksteinarbeiten, Bastelstand für Traumfänger + Windspiele, Trinkbecher verzieren, Infostand
-    Inge Pusback. Angebot: Wir erzählen euch Märchen „Hoch und Platt“ mit Marionetten in der Hand
-    Jugendrotkreuz Schwarzenbek. MUNUFEU - Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Angebot: Teddy braucht Hilfe
-    Möllner Tierschutzjugend -Tierschutz Mölln Ratzeburg. Schutz, Pflege, Fürsorge für alle Wesen dieser Welt, insbesondere für Haustiere. Angebot: Infozelt, Seifenblasenstation, Mitmachspiel 1,2 oder 3 zum Thema Tierschutz
-    Jugendpfarramt des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Das Jugendpfarramt koordiniert und unterstützt die Jugendarbeit in den Gemeinden des Kirchenkreises, z.B. durch Aus- und Fortbildung von Haupt- und Ehrenamtlichen Mitarbeitern in der Jugendarbeit. Angebot: Bubble Balls
-    BG Herzogtum Lauenburg. Wir bieten Basketball an in Vereinen und Schulen. Wir nehmen teil am Programm „Integration durch Sport“ (Integration von Migrant(inn)en). Wir bieten das internationale „Youth meets Youth /Basketball ohne Grenzen“-Austauschprojekt an. Angebot: Basketball im Kreis,
-    Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg. „Sei dabei! - Immer sportlich unterwegs mit der Kreissportjugend“. Angebot: Ultimate Frisbee, Infostand
-    Stadtjugendring Geesthacht. Spiel und Spaß mit dem Stadtjugendring Geesthacht. Angebot: Spieleangebot
-    NABU Büchen. Bei uns wirst du zum/zur professionellen FährtenleserIn! Angebot: Wenn du in unserem Tierspurenpfad alle versteckten Fährten entdeckst, erwartet dich sogar ein kleiner Preis.
 -   REGP (Ring Ev. Gemeindepfadfinder), Stecknitzpiraten Krummesse – Ev. Kirchengemeinde Krummesse. Allzeit bereit! Mit Anderen zusammen lernen, das Leben verantwortungsvoll zu gestalten - „Jeden Tag eine gute Tat“. Angebot: In der Jurte Popcorn und Pfannkuchen an der Feuerschale, Halstuchringe flechten
-    Siedlerjugend Ratzeburg. Tanzen und Lachen ist gesund und Groß und Klein im gleichen Takt! -    Angebot: Fühlkisten
-    Ortsjugendring Ratzeburg. Vielfalt und Spontanität stehen nicht nur für unseren Verein, sondern auch für die Spiele, die du bei uns ausprobieren kannst. Angebot: Stelzenlauf, Hufeisenwerfen, Schildkrötenrennen
 -   Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow und Schneiderschere. „Wir machen Zukunft“. „Wir stehen für Inklusion und leisten Integration“. Angebot: Erfahrungsfeld Barriere: Parcours der Einschränkungen
-    Kommune goes International Lauenburg. Internationale Jugendarbeit, Eurodesk-Partner. Angebot: Methoden in der internationalen Jugendarbeit, Eurodesk-Ausstellung, Flyer internationale Jugendarbeit, Infostand Politik zum Anfassen. Wir machen Lust auf Demokratie. Angebot: Bei WahlFun kann man spielen, sein Wissen testen, ins Gespräch kommen, seine Meinung sagen.
- Kreisjugendring Herzogtum-Lauenburg, Mobile Spieliothek, Aktiv-Team. Jugend(verbands-)arbeit stärken, ehrenamtliches Engagement fördern, Beteiligung ermöglichen, Freiräume schaffen! Wir setzen uns für die Interessen der Jugendarbeit sowie der Kinder und Jugendlichen ein. Angebot: Hüpfburg, Kleinkinder-Hüpfburg, Großspielgeräte, Gesellschaftsspiele, City Bound, Challenge-Points, Hashtag-Aktion: HerzogTumult-Fotos.
- Möllner Sportvereinigung v.1862. einfach von Anfang an – Sport ein Leben lang! Angebot: Kletterwand, Kleine Spiele mit und ohne Ball.
-    Offener Kanal Lübeck. Live hören auf der Radio-Frequenz 98,8 MHz. Angebot: „Kreatives Arbeiten im Makerspace“. Mit 3D-Drucker, digitaler Stickmaschine, 360 Grad Kamera u.v.m.
-    Kreisjugendfeuerwehr. Kreisjugendfeuerwehr – „Cool genug für ein heißes Hobby“. Angebot: Spiel und Spaß rund um die Feuerwehr, Löschtrainer (Brandschutzerziehung), Experimente, Fotowand
-    THW Jugend Mölln. Typisch für das THW sind die blauen Fahrzeuge, aber wir haben noch viel mehr zu bieten! Teamgeist, Zusammenhalt, Freude am Helfen, Umgang mit der Technik, kniffelige Aufgaben lösen, improvisieren: Dieser bunte Mix macht die THW Jugend Mölln zu etwas ganz Besonderem. Angebot: Riesenrutsche, „Heißer Draht vom THW“, Glücksrad, Malen und Basteln, Infostand
-    Gleis 21 und Stellwerk Ratzeburg. Vielfalt verbindet. Angebot: Kreativwerkstatt (malen, basteln), Schnupperjuggern, Trommeln.
-    Familienzentrum Mölln. Familienzentrum Mölln – Ein Netz für Familien. Angebot: Infostand, Malen mit Fingerfarben, Basteln mit Krepppapier.
-    Ortsjugendring Mölln. Wir sind nicht nur in den Ferien für Euch aktiv – heute bieten wir Euch Spiel, Spaß und Spannung. Angebot: Dosenschießen, Frisbee-Zielwurf, Sandkistenschatzsuche, Schiffe angeln.
-    Aktionstheater Charivari. Angebot: Das Straßen- und Aktionstheater Charivari begeistert mit Stelzengroßfiguren und Riesenseifenblasen.
-    Tourismus- und Stadtmarketing. Angebot: Gabelstapler-Führerschein mit 8 Gabelstaplern und abschließendem Zertifikat, Radarkäfig mit Geschwindigkeitsmessung eines jeden Ballschusses

Das Bühnenprogramm:

    11:30 Uhr: "Musik verbindet" ist eine Gruppe, die auf Initiative der Alevitischen Gemeinde Geesthacht und Umgebung e.V. im Rahmen eines Integrationsprojektes entstanden ist. Die Gruppe verbindet musikalische Klänge aus verschiedenen Kulturkreisen mit Gesang auf unterschiedlichen Sprachen.

    12:00 Uhr: Stefan Riesenzwerg sorgt als Musik- und Zauberclown bei den Kindern für viele Lacher.

    12:45 Uhr: Die „DanceKids“ und „E-Motion on Stage“, Tanzgruppen des Breitenfelder Sportvereins, begeistern unter der Leitung von Michaela Blaack-Hennies mit zwei unterschiedlichen Choreographien voller Schwung, Raffinesse und Lachen.

    13:00 Uhr: 4Way ist eine Akustik-Pop-Rock-Coverband aus Mölln, die mit Akustik-Gitarren und Cajon mitreißend Songs der 60er bis heute spielt.

    14:00    Die Bollywood-Tanzgruppe Mölln zeigt unter der Leitung der Tanzpädagogin Helga Drews verschiedene Bollywood-Tänze in bunten Kostümen.

    14:30 Uhr: Die Buccaneers Cheerleader der Möllner Sportvereinigung v.1862 betreiben ihren Mannschaftssport aus den Bereichen Turnen, Akrobatik und Tanz mit großer Leidenschaft und den unverwechselbaren und mitreißenden Anfeuerungsrufen.

    15:00 Uhr: Smalltownsnitch, die Möllner Singer-/Songwriterin Vera Langeloh, singt mit Akustik-Gitarre Songs aus ihrem Leben.

    15:30 Uhr: Samba Zamba sind Schülerinnen und Schüler des Marion-Döhnhoff-Gymnasium Mölln, die brasilianische Karnevalsrhythmen auf den typischen Samba-Instrumenten spielen.

    16:15 Uhr: DD3 ist eine frische Band aus dem schönen Mölln. Sie begeistert mit rockigen Songs, sowohl Covers als auch eigenen Songs.

Der Flyer zum Kinderfest mit weiteren Informationen kann hier heruntergeladen werden.