Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Promis glauben“ kommt nach Mölln

Feierliche Eröffnung mit spannenden Gästen im Marion-Dönhoff-Gymnasium

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Ausstellung "Was Promis glauben" wird am Mittwoch, 26. Februar, im Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln eröffnet. Beginn ist um 19 Uhr. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schule hat die Fachschaft Religion die Wanderausstellung nach Mölln geholt. Sie ist bis Ende März zu sehen.

Wanderausstellung über den Glauben

Die Ausstellung "Was Promis glauben", in der Personen des öffentlichen Lebens aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen, wie Politik, Sport, Wirtschaft und Musik sich zu grundlegenden Glaubensfragen, ihren persönlichen Werten und deren Grundlage positionieren, soll Anlass dafür sein, miteinander über existentielle Fragen ins Gespräch zu kommen: Was ist mir wichtig? Wie sieht mein Wertekompass aus? Und was trägt mich in Krisen? 

Die Ausstellung setzt einen christlichen Ausgangspunkt, der zum Dialog einlädt und die Auseinandersetzung mit anderen Standpunkten fördern möchte. Sie ist für Menschen ab 14 Jahren geeignet. Mehr über das Konzept der Ausstellung gibt es hier.

Spannende Gäste vor Ort und im Video

Die feierliche Eröffnung hat spannende Gäste: eine Bestatterin, ehemalige Schüler und Schülerinnen, eine Nachhaltigkeitsbloggerin sowie ein Vorstandsmitglied der Marion Dönhoff-Stiftung. Sie werden zu Grundlagen ihres Lebens ein Statement abgeben und dann in kleineren, lockeren Runden mit den Besuchern ins Gespräch kommen. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther wird mit einer Videobotschaft einen Impuls für die Diskussion setzen.

Termine für Ausstellungsbesuche von Gruppen bis maximal 30 Personen können für die Zeit vom 2. bis 24. März über das Sekretariat der Schule vereinbart werden. Hier geht es zur Internetseite des Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Mölln.