Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vortrag der Möllner Willkommenskultur für Geflüchtete zum Thema Steuern

Nanu? So viel gearbeitet und da bleibt nur die Hälfte über?

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Immer mehr Geflüchteten gelingt es, Arbeit zu finden. Am Ende des Monats kommt dann die große Überraschung: Wo ist denn das ganze Geld geblieben? Viele sehen bei der Arbeitsaufnahme die monatliche Lohnabrechnung zum ersten Mal. Darauf folgt ein Fachbegriff dem nächsten, während die Zahl auf der rechten Seite stetig kleiner wird. Doch wo geht das Geld eigentlich hin?

Auf Einladung der Möllner Willkommenskultur schaffte ein ehemaliger Steuerberater Klarheit und stellte die Eckpunkte des deutschen Steuersystems den 40 Anwesenden in der Möllner Begegnungsstätte vor. Kompakt in zwei Stunden werden unter anderem Abzüge auf der Lohnabrechnung, die verschiedenen Lohnsteuerklassen, Einkommenssteuererklärung und steuerliche Besonderheiten beim Minijob, sowie in der Selbstständigkeit erläutert. Die vielen Nachfragen während des Vortrags verdeutlichten das Interesse an dem Thema. Sprachmittler sorgen dafür, dass Fachbegriffe auch richtig eingeordnet werden konnten. Es ist „sehr wichtig, das Steuersystem zu verstehen“, jedoch auch „sehr viel zu lernen“, so das Urteil der Zuhörer.