Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Der Anfang ist gemacht

Positiver Start in das Unternehmen „Ein Hospiz für Mölln und Umgebung“

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die 1. Vorsitzende des Fördervereins Hospiz Mölln e. V., Dr. Karina Zühlsdorf, konnte knapp 40 Mitglieder des jungen Vereins in der Cafeteria der Praxisklinik Mölln zur ersten Jahreshauptversammlung begrüßen.

In ihrem kurzweiligen Bericht ließ sie das vergangene Jahr seit der Vereinsgründung im Juni 2019 Revue passieren. Sie berichtete über ausgesprochen positives Feedback für die Idee, ein Hospiz für schwerst Erkrankte und sterbende Menschen für den nördlichen Kreis Herzogtum Lauenburg zu schaffen. Per Ende des Jahres 2019 konnte sich der Förderverein über 67 feste Mitglieder, ca. 50 Einzelspender und unzählige ideelle Unterstützung freuen.

Sie berichtete von der sehr guten Zusammenarbeit mit der Hospizgruppe Ratzeburg-Mölln und dem Netzwerk Palliative Care, von diversen Gesprächen mit Verantwortlichen aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung, der örtlichen Presse, den Kirchen, Senioreneinrichtungen und den regionalen Banken. Hier konnte die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und die Raiffeisenbank Ratzeburg als Partner und Spender gewonnen werden.

Dank der ehrenamtlichen Mitarbeit etlicher Team- und Vorstandsmitglieder konnten u. a. die Präsenz beim Altstadtfest, die Verteilung von rund 3.000 Flyern und nicht zuletzt die erste öffentliche Informationsveranstaltung im November letzten Jahres erfolgreich gestaltet werden.

Weiterhin informierte sie über die Pläne für das laufende Jahr mit einer Vielzahl von Aktionen und Aktivitäten, um dem Vereinszweck immer einen Schritt näher zu kommen – der Schaffung von genügend finanziellen Mitteln für die Gründung eines Hospizes.

Die Schatzmeisterin Elke Heitmann erstattete Bericht über den Haushaltsabschluss des Jahres 2019 und den aktuellen Stand. Die Mitgliederzahlen sind inzwischen auf knapp 90, die Anzahl der Einzelspender auf ca. 150 angewachsen. Diverse Spenden wurden anlässlich von runden Geburtstagen, Hochzeitstagen, Firmenveranstaltungen, Basaren und Trauerfeiern der Vereinskasse zugeführt. Die Kassenprüfer Hans-Joachim Ketelhut und Martin Meister beantragten die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig gewährt wurde. Beide Kassenprüfer wurden wiedergewählt.

Zum Abschluss dankte Karina Zühlsdorf allen ehrenamtlichen Helfern, allen Mitgliedern, Spendern und Unterstützern ausdrücklich und gab ihrer Hoffnung auf eine weiterhin so positive Weiterentwicklung des Fördervereins und der Hospiz-Idee Ausdruck. Interessierte finden Kontakt unter Telefon 04542 / 22 39 und info@hospiz-moelln.de. Internet ab 1.4.2020: www.hospiz-moelln.de.