Coronavirus-Pandemie: Absage öffentlicher Veranstaltungen in Mölln
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 13. März 2020 17:35

Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Vor dem Hintergrund der zunehmenden Ausbreitung des Corona-Virus hat der Kreis Herzogtum Lauenburg alle Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Personen auf dem Gebiet des Kreises untersagt. Zudem sind öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen beim Gesundheitsamt anzuzeigen.
Diese Regelung gilt zunächst bis 10. April. Eine Verlängerung ist möglich. Grundsätzlich gilt die Empfehlung, alle nicht unbedingt erforderlichen Veranstaltungen abzusagen und nicht notwendige soziale Kontakte in der nächsten Zeit zu vermeiden.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Mölln alle öffentlichen Veranstaltungen für die nächsten Wochen abgesagt. Hierzu zählen u.a.:
Informationsveranstaltungen zur Umgestaltung „Zentraler Einkaufsbereich/ Grubenstraße“ am 12. und 30. März
Interessenten können die entsprechende Ausstellung zu den normalen Öffnungszeiten im Foyer des Stadthauses besichtigen und Stellungnahmen hierzu schriftlich oder per mail abgeben (info@stadt-moelln.de). Fragen beantworten Frau Greßmann (Tel.04542/803-209) und Frau Mett-Sprengel (Tel. 04542/803-203).
Eröffnung der Ausstellung DEUTSCHLAND-CARICADE am 15. März im historischen Rathaus. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Museums besichtigt werden.
Informationsveranstaltung zur Tourismusabgabe am 19. März. Die Unterlagen zu der Veranstaltung werden auf der homepage der Stadt Mölln eingestellt. Fragen hierzu beantwortet Herr Vokuhl (Tel. 04542/803-164).
Verkaufsoffener Sonntag am 29. März.
Stadtführungen jeweils samstags bzw. sonntags 14.30 Uhr
Nachtwächterführung 18. März und Führung des Herzogs am 1. April
Auch die Sitzungen der städtischen Gremien sind betroffen. Abgesagt sind bereits die (öffentlichen) Sitzungen des Forst- und Grünflächenausschusses am 16.03.2020, des Tourismusausschusses am 17.03.2020, des Schul-, Sport-, Jugend- und Sozialausschusses am 23.03.2020 und des Bauausschusses am 16.03.2020. Mit weiteren Absagen ist zu rechnen. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.