Möllner Stadtmarketing unterstützt lokale Wirtschaft
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 24. März 2020 13:28

Lesezeit: 1 Minute
Mölln (LOZ). In schweren Zeiten rückt man erfahrungsgemäß näher zusammen. In Mölln entstehen derzeit viele verschiedene Bündnisse. Die Geschäfte und Restaurants müssen zwar auf behördliche Anordnung ihr Ladengeschäft schließen aber sie geben ihr Geschäft nicht auf und viele bieten einen Liefer- und Abholservice an - Not macht erfinderisch.
Vor dem Hintergrund hat das Tourismus- und Stadtmarketing Mölln die unterschiedlichen Angebote gebündelt und strukturiert auf der touristischen Internetseite veröffentlicht.
Unter www.moelln-tourismus.de/sonderaktionen kann man erfahren welche Betriebe zu welchen Öffnungszeiten für die Grundversorgung geöffnet haben und welche Unternehmen einen Liefer- und Abholservice anbieten.
Das Netzwerk der liefernden Geschäfte geht weit über den üblichen Lieferservice hinaus und ermöglicht den Möllnerinnen und Möllnern eine möglichst gute Versorgung.
Man kann sich nach telefonischer oder elektronischer Vereinbarung Waren liefern lassen. In der vom Tourismus- und Stadtmarketing veröffentlichten Liste sind die aktuell gültigen Kontaktdaten berücksichtigt. Der Lieferservice bringt die bestellten Produkte an einen vorab vereinbarten Ort. So kann der geforderte Abstand von 1,5 m – 2m problemlos eingehalten werden.
„Mölln hält zusammen“ – Möllnerinnen und Möllner sind aufgefordert auch in Krisenzeiten möglichst lokal einzukaufen, damit die Vielfalt und Einzigartigkeit des Möllner Einzelhandels und der Gastronomie jetzt und auch zukünftig erhalten bleibt.