Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Eritreischer Ländertag in Mölln

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Möllner Willkommenskultur lädt zum eritreischen Ländertag am Samstag, 18. September,  ab 15 Uhr ins Jugendzentrum „Taktlos“ auf dem Schulberg in Mölln. Der Eintritt ist frei.

Eritrea- ein Land bestehend aus über 1.000 Kilometer langen Küstenstreifen mit traumhaften Sandstränden am Roten Meer und grünem Bergland. In der Wüste sind Flamingos an den Salzseen sesshaft, im Meer tummeln sich zahlreiche bunte Fische in den Korallenlandschaften. Die Flaniermeile in der Hauptstadt Asmara ist gesäumt von alten Gebäuden im italienischen Art Déco Stil, die an die Kolonialzeit erinnern.

Klingt nach einem guten Urlaub? – Fehlanzeige: Eritrea wird seit der Unabhängigkeit nahezu diktatorisch regiert. Der zeitlich unbefristete Nationaldienst treibt viele junge Eritreer ins Exil und Menschenrechtsverletzungen stehen auf der Tagesordnung.

Die Möllner Willkommenskultur lädt alle Interessierten ein, für einen Nachmittag das Land und die Leute aus Eritrea kennenzulernen, mit all den schönen Seiten, jedoch auch den bedenklichen Umständen.

Die eritreischen Gastgeber beantworten alle Fragen zum alltäglichen Leben in Eritrea, zu Politik, Geschichte, Bildung, Gesundheitssystem und vielem mehr auf Leinwänden oder in persönlichen Gesprächen und verwöhnen die Gäste mit landestypischen Gerichten und Musik.

Aufgrund der aktuellen Bestimmungen im Zuge der Corona-Pandemie können nur Gäste mit einem negativen Test (nicht älter als 24 Stunden), einer vollständigen Impfung oder einer Bescheinigung für Genesene teilnehmen.