Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Eine Welt aus Kunst und Klang

KulturSommer-Vorschau vom 30. Juni bis 6. Juli

Lesezeit: 3 Minuten

Mölln (LOZ). Die Vielfalt bildnerischer Schaffenskraft steht am zweiten Wochenende des KulturSommers am Kanal im Mittelpunkt: Offene Ateliers und Galerien schaffen zwischen Krummesse, Klein Zecher und Geesthacht eine kreative Welt und laden zum Besuch ein. Darin sind vom 30. Juni bis 6. Juli Musikveranstaltungen und Bühnenkunst mit ganz eigenem, besonderem Flair zu erleben.

Weiterlesen ...

Eine Werkstatt für einen KlimaKultur-Wandel

Das ClimateCulture-Lab (CCL) zu Gast in Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Auf Einladung der Möllner Klimaschutzmanagerin Estrella Piechulek fand die bundesweit 6. CCL KlimaKultur-Werkstatt im Robert-Koch-Park in Mölln statt. Geboten wurde ein professionell geleiteter Tag, an dem die rund 20 Teilnehmer aus 12 Kommunen verschiedene Methoden zur Erarbeitung der eigenen Potenziale zur Mitgestaltung des KlimaKultur-Wandels kennenlernten.

Weiterlesen ...

Angst in Mölln: Unbekannter spricht nachts Frauen an

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (wre). Derzeit geht unter Frauen, die früh morgens oder spät allein unterwegs sind, die Angst um, von einem dubiosen unbekannten Mann angesprochen zu werden. Die Masche ist immer dieselbe. Erst wird nach dem Weg gefragt, und dann, ob man noch zu haben sei oder Lust auf einen One-Night-Stand hätte. Passiert ist bisher nichts, aber es sollen nun auch jüngere Mädchen angesprochen worden sein.

Weiterlesen ...

Möllner Rettungswagen des DRK Ortsvereins ab sofort einsatzbereit

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Gute Zusammenarbeit der Service-Clubs und des DRKs komplettiert die Ausstattung des ehrenamtlichen Möllner Rettungswagens. Der im vergangenem Jahr vom Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Mölln angeschaffte Rettungswagen konnte jetzt dank großzügiger Spenden einiger Möllner Service-Clubs, sowie privater Spenden und einer Firma aus der Region mit der Anschaffung eines speziellen Defibrillators mit EKG-Funktion ausstattungstechnisch vervollständigt werden.

Weiterlesen ...

Ehrenamtliche Helfer für die Eulenspiegel-Festspiele in Mölln gesucht

Erstes Helfertreffen ist am 27. Juni um 19:30 Uhr

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Nur alle drei Jahre finden die Eulenspiegel-Festspiele in Mölln statt. Eine Stadt spielt Theater und das Realbild wird zur Theaterbühne. Die Schauspielerinnen und Schauspieler proben bereits mit voller Eifer, lernen Text, Singen, Tanzen und üben die einzelnen Szenen. Am 9. August geht schließlich der imaginäre Vorhang auf und der Gong für die Premiere des Stücks „Im Rausch der Zeit“ ertönt. Die Festspiele laufen bis zum 26. August.

Weiterlesen ...

Vortrag über Helmut Kohl als Kanzler der deutschen Einheit

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur hat daran festgehalten, dass der 17. Juni 1953 für die deutsche Geschichte und speziell für das ehemalige Zonenrandgebiet, zu dem der Kreis Herzogtum Lauenburg gehörte, eine besondere Bedeutung hatte.

Weiterlesen ...

Erweiterung der Betreuungskapazitäten der offenen Ganztagsschule in Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Ganztagsschulangebote in quantitativen und qualitativen Bereichen in allen Schularten ist ein zentrales Ziel der Stadt Mölln als Schulträger und stellt einen wesentlichen Beitrag zur zukunftsorientierten Entwicklung der Schullandschaft dar. Zum einen ermöglicht der Ausbau an Betreuungsmöglichkeiten im offenen Ganztagsschulbereich die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Eltern, zum anderen können auch Beiträge zu mehr Chancengleichheit und Förderung für die Schüler geleistet werden.

Weiterlesen ...