Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ran an den Shakespeare!

Kanu-Wander-Theater-Regisseurin Affolter plant pandemiegerechte Aufführung

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). 2020 blieben die Kanus an Land. Gut sichtbar zwar. Dank einer Kunstinstallation. Aber Kanus an Land? Für den von der Stiftung Herzogtum Lauenburg veranstalteten KulturSommer am Kanal ist damit auf Dauer kein „Start“ zu machen. Die Boote gehören ins Wasser. Besetzt mit Männern und Frauen, die sich auf den Weg machen, um auf dem Schaalseekanal Zeugen dramatischer Handlungen zu werden.

Weiterlesen ...

Zeitalter der Elektromobilität erreicht den Stadthauptmannshof

Vereinigte Stadtwerke sponsern 11 KW-Ladesäule

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Das Zeitalter der Elektromobilität hat jetzt auch den Stadthauptmannshof erreicht. Eine 11 KW-Ladesäule ermöglicht dort seit kurzem das Auftanken von Stromern. Den Vorstoß dafür hatte Günter Schmidt, Geschäftsführer der Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH (HLMS) unternommen und war damit bei der Stiftung Herzogtum Lauenburg auf offene Ohren gestoßen.

Weiterlesen ...

Stiftung baut Soziale Medien-Präsenz aus

Seit kurzem gibt es Neuigkeiten auch via Instagram

Lesezeit: 1 Minute

Mölln (LOZ). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat ihre Öffentlichkeitsarbeit um einen Mosaikstein erweitert. Seit Mitte März ist sie auch auf Instagram mit einem eigenen Account vertreten. Unter https://www.instagram.com/stiftungherzogtumlauenburg werden Interessierte mit Fotos und Infos versorgt. Darüber hinaus postet die Stiftung schon seit 2019 auf Instagram News und Hingucker zum KulturSommer am Kanal.

Weiterlesen ...

Actionbound: Digitale Schnitzeljagd durch die Eulenspiegelstadt Mölln

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Das Tourismus- und Stadtmarketing in Mölln hat ein neues Projekt gestartet. Für Gäste und Einheimische, ob Große oder Kleine gibt es ab sofort das Angebot einer digitalen Schnitzeljagd. Ein erster so genannter „Bound“ ist jetzt passend vor Ostern veröffentlicht worden. Weitere Rätsel sollen folgen.

Weiterlesen ...

„Junge Leute, vor dem Computer sitzend, Morgenlicht, Headset“

Bestsellerautorin Alena Schröder zum virtuellen Unterrichtsbesuch des Chemieprofils am MDG Mölln

Von Gemeinschaftsprodukt der Q2b

Lesezeit: 5 Minuten

Mölln. „Eine inspirierende Erfahrung, die uns auch ermutigt hat, unseren eigenen Weg im Leben zu gehen, der uns erfüllt“, stellt Jason Dieck (17 Jahre) fest. Das bestätigten viele seiner 22 Klassenkamerad*innen im Chemieprofil des Marion Dönhoff Gymnasiums, nachdem die Bestsellerautorin Alena Schröder sie an einem Montagvormittag Mitte März in ihrem virtuellen Deutsch-Klassenzimmer besuchte.

Weiterlesen ...

„luca-App“: Mit speziellen Schlüsselanhängern auch ohne Smartphone nutzbar

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Seit Februar ist das Herzogtum Lauenburg Modellregion der „luca-App“. Diese Anwendung ist die digitale Form einer datenschutzkonformen Kontaktnachverfolgung für Gastronomie und Einzelhandel, für Kultur und private Treffen. Für alle, die kein Smartphone besitzen, ist die Nutzung der „luca-App“ trotzdem möglich. Dazu dienen spezielle Schlüsselanhänger, die ab sofort in den Tourist-Informationen des Kreises erhältlich sind. Eltern sollten dabei auch an ihre Kinder denken, die noch kein Smartphone besitzen.

Weiterlesen ...