Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Neuer Vorstand im Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Aufgrund des Ausscheidens der bisherigen Vorstandsmitglieder, wurde in einer außerordentlichen Sitzung der Vorstand des Landeselternbeirates der Gemeinschaftsschulen neu gewählt.

{loadposition google}

Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen (LEB) vertritt die Interessen aller Eltern der jeweiligen Schulform in ganz Schleswig-Holstein, was aktuell etwa 200 Gemeinschaftsschulen mit und ohne Oberstufe und fast 100.000 Schüler bzw. deren Eltern betrifft.

Der Vorstand besteht nunmehr aus drei Mitgliedern. Zum 1. Vorsitzenden wurde Thorsten Muschinski aus Elmshorn (Kreis Pinneberg), zur Stellvertreterin Tatjana Kordts aus Heide (Kreis Dithmarschen) und als weiteres Vorstandsmitglied Kurt Scherbarth aus Timmaspe (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gewählt.

Der neue Vorstand wird kurzfristig mit dem Ministerium für Bildung und Schule in Kontakt treten, um über die Bildungspolitische Agenda der Koalition zu diskutieren.

„Aktuell ist zu befürchten, dass die Gemeinschaftsschulen, und hierbei im Besonderen jene ohne Oberstufe zu einer Art „Resteschule“ oder „Hauptschule 2.0“ degradiert werden. Dies ist nach dem enormen Aufwand und der guten Förderung der letzten Jahre sowie den erzielten Leistungen nicht akzeptabel“, so der neu gewählte Vorstand.

Der LEB wird offen, aber kritisch, in die Gespräche mit der Ministerin für Bildung, Schule und Kultur, Karin Prien, sowie der Landesregierung einsteigen, um das Beste für die Kinder und die Bildung in S-H zu erreichen.

Für Interessierte oder Fragen kann der LEB per Mail LEB@MUSCHINSKI.NET oder telefonisch 04121 / 276 35 73 erreicht werden.