„Ein politischer Blick auf Afrika“ – Im Gespräch mit Dr. Günther Rusch
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). „SelbstVerständlich Politik“ ist der Titel einer Sendereihe, die sporadisch wiederkehrend politische Bildungsangebote aus Mölln und Ratzeburg in den Offenen Kanal Lübeck tragen will.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule thematisiert in zwei weiteren Angeboten ihrer politische Bildungsreihe ”MEINUNGsbildung / MEINUNGsfreiheit / MEINUNGsvielfalt” die politische Entwicklung in den USA und der Welt.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Nach der Premiere im vergangenen Jahr veranstaltet der Ratzeburger Ruderclub am 30. Oktober die Ratzeburger Rowing Challenge nach dem Vorbild des nicht mehr existierenden Armada Cups in Bern. Bei der Regattaveranstaltung handelt es sich um ein Rennen mit Massenstart für maximal 200 Einer über eine Strecke von etwa 8 km auf den Ratzeburger Seen.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Domstraße ist nach rund eineinhalbjähriger Bauzeit, deutlich früher als eigentlich geplant, fertiggestellt worden Der zweite Bauabschnitt zwischen Markt und der Kreuzung Große Kreuzstraße wurde jetzt ebenfalls für den Verkehr freigegeben, die Verbindungsfunktion zur Domhalbinsel somit auf ganzer Länge wiederhergestellt.
Lesezeit: 2 Minuten
Ratzeburg (LOZ). Mit einem Fachaustausch zum Thema "Rassismus wirksam und konkret begegnen" setzte die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Ratzeburg und des Amtes Lauenburgische Seen am vergangenen Freitag einen weiteren Akzent in ihrer zum Jahresbeginn gestarteten Antirassismuskampagne "Herz einschalten - Rassismus ausschalten".
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Der von Gunnar Wolf-Jürgen Koech erhobene Einspruch gegen die Gültigkeit der Abwahl seiner Person vom Amt des Bürgermeisters der Stadt Ratzeburg am 22. August bleibt ohne Rechtsfolgen. Dies hat der 1. Stadtrat Martin Bruns nach Prüfung des Verfahrensweges und Abstimmung mit der Kommunalaufsicht des Kreises Herzogtum Lauenburg sowie der Obersten Kommunalaufsicht des Landes Schleswig-Holstein festgestellt.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - so lässt sich das erfolgreiche Konzept der Dienstags-Vorträge der Ratzeburger Volkshochschule beschreiben, das sich in vielen Jahren einen treuen Publikumsstamm erarbeitet hat.
Lesezeit: 1 Minute
Ratzeburg (LOZ). Die Ratzeburger Volkshochschule lädt im Zuge ihrer Veranstaltungsreihe "Antisemitismus und Jüdisches Leben heute" am Freitag, 29. Oktober, um 19 Uhr zu einem eindringlichen Schauspiel in die Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule.