Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vier Landesmeistertitel für Geesthachts TGW Mannschaften

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Die TGW Mannschaften des VfL Geesthachts haben sich vom Wetter nicht unterkriegen lassen. Es wurde in Flensburg fleißig um die Wette geworfen, gelaufen, geturnt, getanzt und gesungen. Mit großem Vorsprung sind vier Mannschaften Landesmeister geworden.

Die jüngsten, die Leonas, gelang in der Kategorie SGW1 erstmalig der Sprung nach ganz oben. Souverän haben sie im Turnen und Tanzen die Kampfrichter überzeugt. So haben sie in den Disziplinen Turnen, Tanzen, Werfen und Staffellauf die besten Wertungen ihrer Kategorie erhalten.

Die wilden Hühner konnten an ihren Erfolg an die Deutschen Meisterschaften vergangenes Jahr anknüpfen. Sie zeigten sich vor allem im Turnen und Werfen erneut in bester Stärke, sodass sie verdient die Höchstpunktzahl von 10 Punkten erhielten. Im Tanzen und Orientierungslauf verpassten sie diese mit 9,9 Punkten nur knapp. Am Ende gewannen sie mit über einen Punkt Vorsprung in der Kategorie TGM Jugend.

In der Kategorie TGW Nachwuchs konnten die Elbgirls mit fast drei Punkten Vorsprung gewinnen. Sie erhielten im Tanzen, Werfen und Orientierungslauf hohe neuner Wertungen. Die Rumpers konnten in der Klasse TGM Erwachsene zum dritten Mal in Folge den Titel nach Geesthacht holen. Trotz einiger Ausfälle haben sie den Wettkampf souverän absolviert. Fanta 11 verpasste nur knapp den Titel und erreichte einen stolzen zweiten Platz in der Kategorie TGW Erwachsene.

Die Azuras landeten in ihrer zweiten Saison im SGW2 mit drei neuner Wertungen auf einem zufriedenen vierten Platz. Die Tüdelüs landeten in TGW Erwachsene auf dem 5. Platz. Sie erreichten als einzige Mannschaft des Tages zehn Punkte im Orientierungslauf. Die Phoenastics, die sich vor einem Jahr neu aufgestellt haben, landeten in TGW Jugend auf dem neunten Platz. Mit diesen Platzierungen haben sich alle TGW und TGM Mannschaften für die Deutschen Meisterschaften im Oktober qualifiziert. Nun geht es für alle Mannschaften in die Vorbereitung für die Norddeutschen Meisterschaften, die vom 14. bis 16. September in Uetze in Niedersachsen stattfinden.