Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Sportjugend ehrt die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und –sportler des Landes

Lesezeit: 2 Minuten

Kiel (LOZ). Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat gestern 142 jugendliche Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene geehrt. Darunter auch 26 Sportler und Sportlerinnen aus dem Herzogtum Lauenburg.

Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die Nachwuchssportlerinnen und –sportler durch den Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Hans-Joachim Grote, den Präsidenten des Landessportverbandes, Hans-Jakob Tiessen, die Abteilungsleiterin Kommunikation und Gesellschaftliches Engagement des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein, Gyde Opitz, und durch den Vorsitzenden der Sportjugend Schleswig-Holstein, Matthias Hansen, ausgezeichnet.

Unter den geehrten Nachwuchssportlerinnen und -sportlern waren Jugend-Weltmeister, Jugend-Europameister und Deutsche Jugendmeister in den Sportarten Billard, Boxen, Cheerlea-ding, Golf, Handball, Ju-Jutsu, Kegeln, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Motorsport, Pferdesport, Rudern, Schach, Schwimmen, Segeln, Tennis, Tischtennis und Turnen.

Matthias Hansen gratulierte den jungen Sportlerinnen und Sportlern zu ihren Leistungen und Erfolgen und bedankte sich bei den Eltern, Trainern, Betreuern, Förderern und Funktionären in den Vereinen und Verbänden für ihre wichtige Unterstützung. „Jede und jeder einzelne von Euch ist ein Vorbild für jüngere Sportlerinnen und Sportler. In Euren Vereinen, egal aus welcher Sportart Ihr kommt, schafft Ihr es Kinder zu inspirieren, sodass sie Euch nacheifern. Diese persönliche Leistung soll neben den sportlichen Höchstleistungen heute gewürdigt werden.“

Der Präsident des Landessportverbandes, Hans-Jakob Tiessen, honorierte die Erfolge der Jugendmeisterinnen und Jugendmeister: „Die Erfolge der heute ausgezeichneten Nachwuchssportlerinnen und -sportler auf nationaler und internationaler Ebene lassen uns hoffnungsvoll und positiv in die Zukunft schauen. Mit Judith Guhse, Svea Pichner und Marieluise Witting werden heute drei Nachwuchstalente ausgezeichnet, die bereits den Sprung in den Perspektivkader des „Team Schleswig-Holstein“ geschafft haben, dem zurzeit 17 Athletinnen und Athleten angehören. Dies zeigt, dass der Landessportverband herausragende junge Sportlerinnen und Sportler nachhaltig fördert und unterstützt.“

Die Sportjugend Schleswig-Holstein ist der eigenständige Jugendverband im Landessportverband Schleswig-Holstein e.V. Sie vertritt die Interessen von rund 334.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in den über 2.600 Sportvereinen und -verbänden des Landes. Die Tätigkeitsfelder der Sportjugend Schleswig-Holstein sind insbesondere die außerschulische, freiwillige Jugendarbeit und die Jugendbildung im Sport.

Geehrte Sportler aus dem Herzogtum Lauenburg

Moderner Fünfkampf

Magnus Göldner SC Wentorf
- Deutscher Jugendmeister im Biathle, U17
- Deutscher Jugendmeister im Triathlon, U17

Rudern

Janne-Marit Börger Ratzeburger RC
- 2. Platz bei der Jugendweltmeisterschaft mit der Mannschaft im Achter mit Steuerfrau, Juniorinnen A
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft im Achter mit Steuerfrau, Juniorinnen A

Johannes Henrik Langhans Ratzeburger RC
- Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft im Doppelzweier, Junioren B, Leichtgewicht
- Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft im Doppelvierer mit Steuermann, Junioren B, Leichtgewicht

Malte Machwitz Ratzeburger RC
- Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft im Doppelzweier, Junioren B, Leichtgewicht
- Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft im Doppelvierer mit Steuermann, Junioren B, Leichtgewicht

Marieluise Witting Ratzeburger RC
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft im Vierer ohne Steuerfrau, U23

Tischtennis

Philine Carl TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Julia Gehring TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Merle König TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Karina Pankunin TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Chiara Steenbuck TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Michelle Weber TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Monique Weber TSV Schwarzenbek
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft U18

Turnen

Carlotta Appel VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Johanna Bödewadt VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Jule Harder VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Victoria Kalupa VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Carolin Lasarczyk VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppengemeinschaft

Laura Mündel VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppengemeinschaft

Alena Schick VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Viona Schick VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Lisa Schwartz VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Celina Seifert VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Yannika Svensson VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Nadja Thiele VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Jaqueline Wulkow VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft

Tessa Zimmermann VfL Geesthacht von 1885
- Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft der Turngruppenmeisterschaft