Neue Kursangebote beim VfL Geesthacht ab August
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 05. August 2020 20:58

Lesezeit: 5 Minuten
Geesthacht (vfl). Es beginnen beim VfL Geesthacht die neuen Kursangebote. Diese Sportangebote werden im Kursverfahren angeboten, es können somit auch Externe teilnehmen. Bei der Vielzahl der Sportangebote ist für jede/n das Richtige dabei. Die Sportangebote, in Vereinsatmosphäre, können unverbindlich beim Probetraining ausprobiert werden. Die ausgebildeten Trainer/innen freuen sich auf neue Teilnehmer. Sport macht Spaß. Probieren Sie es. Folgende Kurse beginnen:
»Aktiv 70+«: Das Sportangebot richtet sich speziell an Senioren. Es dient der Verbesserung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sturzprävention. Die qualifizierte Übungsleiterin, die speziell für das Kursangebot geschult wurde, sorgt dafür, dass niemand überfordert wird. Der Kurs startet am Donnerstag, 13.08. und umfasst 12 Einheiten á 90 Min. Die Kursgebühr beträgt: ab 24,00€.
Cross-Training: Neben der Verbesserung der allgemeinen Athletik, bietet das Training Anreize für Koordination, Reaktionsvermögen, Schnelligkeit, Genauigkeit, Flexibilität und einigem mehr. Geeignet ist das Training für bereits aktive Sportler bzw. Fortgeschrittene. Der Kurs findet ab dem 07.08. jeden Freitag statt. Die Kursdauer beträgt 12 Einheiten und die Kursgebühr beträgt: ab 42,00€.
Faszien-Training: Das Angebot lockert verklebte Muskeln und wirkt Schmerzen entgegen. Es handelt sich um ein spezielles Bewegungsprogramm, welches darauf abzielt, die Faszien im Körper zu mobilisieren. Das Faszien-Training besteht aus vier Trainingselementen: Federn, Dehnen langer Ketten, Eigenbehandlung mit Faszienrolle und der Verbesserung der Körperwahrnehmung. Der Kurs findet ab dem 19.08. jeden Mittwoch statt. Die Kursdauer beträgt 10 Einheiten und die Kursgebühr beträgt: ab 35,00€.
Faszien-Yoga: Besonderes Augenmerk liegt auf den Faszien, also dem Bindegewebe, welches mit Nährstoffen und Flüssigkeit versorgt wird. Durch gezielte Übungen werden Verklebungen gelöst und Schmerzen gelindert und vorgebeugt, das Bindegewebe wird wieder flexibel und beweglich. Der Kurs findet mit Maren ab Freitag, 04.09. statt und hat eine Kursdauer von 8 Einheiten und die Kursgebühr beträgt: ab 28,00€.
Functional Athletc Workout: Gesundheitsorientiertes Krafttraining mit dem eigenen Körpergewicht. Bälle, Balancepads und Terrabänder verfeinern das Trainingsprogramm. Der Kurs ist für jede Alters- und Leistungsklasse geeignet. Rolf leitet die Gruppen ab dem 21.07. immer montags über eine Kursdauer von 12 Einheiten. Ab 42,00€ ist die Teilnahme möglich.
MamaFit: Der Kurs beinhaltet ein vielseitiges Ganzkörpertraining, bei dem die Babys der entscheidende Teil der Sportstunden sind. Spaß und gute Laune inklusive! Neben dem effektiven Training wird gleichzeitig die Bindung zwischen Mutter und Kind gestärkt. Der Kurs findet ab dem 04.09. statt. Die Kursdauer beträgt 10 Einheiten und die Kursgebühr beträgt: ab 35,00€.
Mixed intensive Training (MIT): Eine Vielzahl verschiedener Übungen und Beanspruchung von diversen Muskelgruppen kombiniert mit Konditions- und Koordinationstraining. Es kommen verschiedene Kleingeräte zum Einsatz. Es finden zwei Kurse á 90 Min statt. Georges gibt einen Kurs ab dem 03.08., montags und ab dem 05.08., mittwochs jeweils über eine Dauer von 12 Einheiten. Ab 63,00€ ist die Teilnahme möglich.
Power Circuit: Es ist garantiert nicht langweilig und zudem auch noch äußerst effektiv. Man bekommt ein optimales Krafttraining, was zusätzlich für eine neu geformte Silhouette sorgt. Rotiere mit uns im Zirkel und steigere deine Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit gleichzeitig. Es startet ein Kurs am Mittwoch, dem 12.08. über eine Kursdauer von 12 Einheiten. Ab 42,00€ ist die Teilnahme möglich.
Power Fitness: Bei diesem Ganzkörper-Fitnesstraining mit Hanteln, Tubes, Bällen und Vielem mehr lernen die Teilnehmer ihre körperlichen Grenzen kennen und können sich völlig auspowern. Der Kurs startet am Mittwoch, dem 05.08. und geht über12 Einheiten. Ab 42,00€ ist die Teilnahme möglich.
Prävention »Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining«: Der Kurs beinhaltet die Förderung der Beweglichkeit, Koordination und Kraftausdauer, Alltagsbewegungen und Anregungen zum Alltagstransfer. Dieser Kurs läuft unter dem Gütesiegel »Sport Pro Gesundheit« und wird von vielen Krankenkassen mit bis zu 80 Prozent bezuschusst. Der Kurs startet unter der Leitung von Svetlana am Mittwoch, 05.08. und geht über eine Dauer von 10 Einheiten. Ab 70,00€ ist die Teilnahme möglich.
Prävention »Haltung und Bewegung durch Ganzkörpertraining«: Dieser Kurs läuft unter dem Gütesiegel „Sport Pro Gesundheit" und wird von vielen Krankenkassen mit bis zu 80% bezuschusst. Prävention Rücken startet, unter der Leitung von Maren, am Freitag, dem 04.09. Kursdauer: 8 Einheiten, Kursgebühr: ab 56,00€.
Prävention »Pilates«: Das sanfte Training stärkt die Tiefenmuskulatur aus der Mitte des Körpers heraus und hat das Ziel, Bewegungen ökonomisch auszuführen und ihnen eine Leichtigkeit zu geben. Dieser Kurs läuft unter dem Gütesiegel »Sport Pro Gesundheit« und wird von den Krankenkassen mit bis zu 80 Prozent bezuschusst. Der Kurs startet unter der Leitung von Kaija am Mittwoch, dem 02.09., über eine Dauer von 10 Einheiten. Ab 70,00€ ist die Teilnahme möglich.
»Yoga für Rücken, Schulter und Nacken«: Verschiedene effektive Yogahaltungen und Haltungsabfolgen geben Vitalität, Beweglichkeit und Wohlbefinden zurück. Übungen zur Vertiefung des Atems gehören ebenso dazu wie auch Phasen des Nachspürens und der tiefen Entspannung. Der Kurs startet am Mittwoch, 21.10. und geht über 8 Einheiten. Ab 28,00€ ist die Teilnahme möglich.
»Zumba«: Mit Nicole werden zu heißer lateinamerikanischer Musik tänzerische Fitnessübungen gemacht. Gute Laune garantiert! Ein Kurs startet am Montag, den 03.08.. Die Kursdauer beträgt 10 Einheiten, Kursgebühr: ab 35,00€.
Kursbeschreibungen und Informationen erfolgen über die Geschäftsstelle. Diese Sportangebote werden im Kursverfahren angeboten, es können auch Nicht-Mitglieder (Externe) teilnehmen. Auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Die angegebenen Kursgebühren gelten für VfL-Mitglieder. Anmeldungen per E-Mail an info@vfl-geesthacht.de oder telefonisch unter 04152-931 40 20.