Klimaschutzprogramm für Sportvereine: Zuschüsse jetzt abrufbar
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 03. Juni 2021 13:58

Lesezeit: 2 Minuten
Mölln (LOZ). Die Möllner Sportvereinigung (MSV) wird noch in diesem Jahr ihr knapp 50 Jahre altes Vereinsheim auf dem Waldsportplatz sanieren. Wie das trotz der Auswirkungen der Corona-Krise auf den Vereinssport gut gelingen kann, davon machten sich die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion, Maja Bienwald, stellv. Fraktionsvorsitzende, Michael Sauerland, Vorsitzender des Ausschusses für Regionalentwicklung und Mobilität und Deborah Lopes, Mitglied des Sozial-Bildungs- und Kulturausschusses vor Ort ein Bild.
Alte Fenster, eine nicht mehr zeitgemäße Lichttechnik sowie eine Uralt-Ölheizung. „Auch wenn wir in letzten Monaten es eher gewohnt waren kurzfristig zudenken, da uns Corona-bedingte Veränderungen gefühlt im 2-Wochen-Rhythmus erreichten, haben wir die Zeit genutzt, um uns intensiv mit unserem Vereinsheim zu beschäftigen. Die Entscheidung des Lauenburgischen Kreistages im Dezember letzten Jahres, künftig Vereine bei umweltfreundlichen Sanierungsmaßnahmen finanziell zu unterstützten, kam dabei genau richtig“, freut sich Dennis Bluhm, Geschäftsführer der MSV.
„Auf Initiative von CDU und B90/Die Grünen stehen in diesem Jahr 250.000 Euro für die energetische Sanierung vereinseigener Sportstätten bereit. Die erforderliche Kreisrichtlinie ist vor wenigen Wochen durch den Fachausschuss beschlossen worden. Damit ist der Startschuss des Programms gefallen“, erläutert der Kreistagsabgeordnete Michael Sauerland das Klimaschutzprogramm für die 163 Sportvereine im Kreis Herzogtum Lauenburg.
„Das tolle Programm des Kreises hat unseren bisherigen Planungen nochmal zusätzlichen Schwung verliehen“, zeigt sich MSV-Geschäftsführer Dennis Bluhm motiviert und erklärt den Kommunalpolitikern: „Wir haben Angebote verglichen und unter fachkundiger Beratung ausgewertet, welche sinnvollen und zugleich nachhaltigen Maßnahmen wir in Angriff nehmen. Fest steht: Wir setzen auf die energetische Sanierung der Fensterfronten, neuer LED Lichttechnik sowie der Erneuerung des Fußbodens im Erdgeschoss. Hierfür haben wir bereits einen guten Mix an Fördermitteln ausgemacht, die wir gezielt für unsere Vorhaben einsetzen können.“
„Und mit den weiteren Fördermitteln vom Kreis, können wir nun sogar die Ölheizung angehen. Nach Beratungen mit Möllner Fachfirmen, haben wir uns hier für eine Brennstoffzelle entschieden, die somit den fossilen Energieträger ablöst. Gut investiertes Geld in die Zukunft der MSV“, berichtet Bluhm voller Vorfreude.
„Genau das ist uns wichtig: Unsere Sportvereine im Kreis fit für die Zukunft zu machen! Der MSV wünschen wir gutes Gelingen bei ihren Vorhaben und hoffen sehr, dass viele Vereine die Gelegenheit nutzen und die Zuschüsse des Kreises vollständig abrufen“, fasst CDU-Kreispolitiker Sauerland abschließend zusammen.