Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Angehörigentreffen in Ratzeburg

Angehörige von Menschen mit psychischen Erkrankungen erzählen, hören zu, tauschen sich aus

 

Lesezeit: 1 Minute

Ratzeburg (LOZ). Psychische Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen, Borderline oder Schizophrenie sind nicht nur für den Betroffenen selbst eine große Herausforderung, sondern auch für die unmittelbaren Angehörigen.

{loadposition google}

Haben auch Sie jemanden in ihrem engen, sozialen Umfeld - (Ehe)Partner, Kinder, Geschwister, Verwandte, Freunde oder Arbeitskollegen - die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind? Dann sehen Sie sich vielfach sicherlich auch mit Unsicherheiten, Fragen, Ängsten und Sorgen konfrontiert.

Kommen Sie gerne zu den Angehörigentreffen, um sich mit anderen Angehörigen auszutauschen, zum Beispiel über Krankheiten, Umgangsweisen, Erfahrungen oder Problemen.

Es handelt sich dabei um eine offene Gruppe, bei der keine Voranmeldung nötig ist. Ebenso besteht keine regelmäßige Teilnahmepflicht. Neue Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. "Wer mag, der kommt und kann profitieren."

Das Angehörigentreffen findet jeweils am 1. Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr im Café Miteinander in den Räumlichkeiten der Brücke SH in der Langenbrücker Straße 20 statt. Im August findet kein Treffen statt.

Ansprechpartner bei Fragen :

Tina Kufeld
syst.Therapeutin ( Brücke SH )
Tel. 0170/9360709
e-mail : t.kufeld@bruecke-sh.de

Marita Schulze
amb.Betreuerin ( Hand in Hand )
Tel. 0152/53023812
E-mail: info@handinhand-rz.de

Melli Hinz
Ehrenamtlerin ( Brücke SH )