Lesezeit: 2 Minuten
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Herz-Kreislauferkrankungen sind im Kreis Herzogtum Lauenburg nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache, wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht. Mehr als 1.790 AOK-Versicherte mussten deshalb stationär aufgenommen werden. Dies geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest anlässlich des Welt-Herztages am 29. September hervor.
Lesezeit: 3 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). „Demenz – Genau hinsehen“ lautet das diesjährige Motto der „Woche der Demenz“ rund um den „Welt Alzheimertag“ am 21. September. Die bundesweite Aktion soll auf die Bedürfnisse Betroffener hinweisen und wirbt für mehr soziale Akzeptanz von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Die Seniorenresidenzen „St. Franziskus“ und „Alte Oberförsterei“ in Schwarzenbek nutzen jetzt diese Kampagne und bieten umfassende Tipps, Unterstützung und Beratung zu diesem wichtigen Thema an.
Lesezeit: 2 Minuten
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Die Corona-Pandemie hat sich auch negativ auf die Inanspruchnahme der Zahnvorsorge bei Kindern und Jugendlichen im Alter von sechs bis 17 Jahren im Kreis Herzogtum Lauenburg ausgewirkt. Das hat eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September ergeben.
Lesezeit: 3 Minuten
Herzogtum Lauenburg (LOZ). Durch die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie sind im Kreis Herzogtum Lauenburg im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur sieben Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es noch 76.
Lesezeit:2 Minuten
(LOZ). Mit der Woche der Vorsorge vom 20. bis 24. September machen die Verbraucherzentralen bundesweit auf ihr Informations- und Beratungsangebot zur rechtlichen Vorsorge aufmerksam. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein startet eine Reihe kostenfreier Online-Vorträge zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Nachlassregelung für Online-Konten.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Seit 150 Jahren ist der Schwangerschaftsabbruch im Strafgesetzbuch geregelt. „Es wird Zeit, über eine alternative Regelung nachzudenken, die ungewollt schwangere Frauen nicht kriminalisiert.“
Lesezeit: 3 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Schlaganfall, Thrombosen oder ballonartige Erweiterungen der Gefäße standen im Mittelpunkt des Expertenvortrags der Alloheim Senioren-Residenzen „St. Franziskus“ und „Alte Oberförsterei“. Dr. med. Payman Majd, Leiter der Gefäßchirurgie des Evangelisches Krankenhauses in Bergisch Gladbach, führte dazu bereits eigene Forschungen durch und berichtete in einem eindrucksvollen Vortrag über seine Erfahrungen, Früherkennungsmöglichkeiten und Therapien. Corona-bedingt fand der Vortrag als Online-Veranstaltung statt.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Der Gesprächskreis über psychische Erkrankungen im September befasst sich mit dem Thema Corona.