Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Gemeindliche Obstbäume erhalten Pflegerückschnitt

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Die beliebten Obstbaumschnittkurse für die Bevölkerung, die die Gemeinde Büchen im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ immer zu Beginn des Jahres anbietet, mussten aufgrund der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfallen.

Weiterlesen ...

Osterrabattaktion für das Waldschwimmbad Büchen

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Trotz der Corana-Pandemie gibt es auch in diesem Jahr eine Osterrabattaktion für Saisonkarten im Waldschwimmbad Büchen. „Wir wissen zwar nicht, wann wir das Waldschwimmbad öffnen können, möchten aber nach guter Tradition auch jetzt die Möglichkeit bieten, rabattierte Saisonkarten zu erwerben“, so Bürgermeister Uwe Möller.

Weiterlesen ...

CDU-Fraktion mit erfolgreicher Initiative für die Skateanlage

2017 wurde Antrag eingebracht, nun scheint Attraktivitätssteigerung in greifbarer Nähe

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). „Die Ausschusssitzung vom 18. März war ein Schritt in die richtige Richtung“, freut sich Florian Slopianka, der für die CDU-Fraktion einen Antrag auf eine Verbesserung der Skateanlage im Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales eingebracht hatte. Eigentlich hätte dieser schon im Januar behandelt werden sollen, wegen der Pandemie wurde die Sitzung allerdings verlegt. Nun hat die Verwaltung bereits einige Ergebnisse aus den im Antrag gestellten Fragen vorlegen können.

Weiterlesen ...

Büchen geht neue Wege zur Bekämpfung des Eichenprozessionsspinner

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Im Kampf gegen den lästigen Eichenprozessionsspinner geht die Gemeinde Büchen neue Wege: Jan-Niklas Eckelmann, Baumpfleger bei der Gemeinde Büchen, hat mit seinen Kollegen vom gemeindlichen Bauhof Nistkästen aufgehängt, um mit natürlichen Fressfeinden der Raupe zu Leibe zu rücken.

Weiterlesen ...

Henja – Kleine Umweltschützerin mit Blick fürs Wesentliche

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Wenn Henja (5 Jahre), Kindergartenkind in der Igelgruppe der Arche Noah, durch Büchen spaziert, dann werden nicht nur Stöcke gesammelt und Steine in den Kanal geworfen, sondern mit scharfem Blick die Umwelt betrachtet und alles registriert, was offenbar so nicht gehört:

Weiterlesen ...