Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Podiumsdiskussion: Zukunft Radverkehr auf der Lauenburger Straße

Lesezeit: 3 Minuten

Büchen (LOZ). Während der KFZ-Verkehr neben der Fahrbahn der Lauenburger Straße (L200) auch noch rund die Hälfte des übrigen Raumes für Parkplätze beansprucht, bleiben dem Fußgängerverkehr und Radverkehr oft nur zwei Meter Restbreite. Der einseitige Gehweg ist ein schwieriges Nadelöhr, welches zum Thema der Podiumsdiskussion am Mittwoch, 26. Februar, um 19 Uhr im Bürgerhaus Büchen erkoren wurde. Die Ortsgruppe Büchen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) lädt alle im Rahmen ihres zweijährigen Bestehens zum Mitgestalten ein.

Weiterlesen ...

SPD-Büchen für Trägervielfalt bei Kindertagesstätten

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Büchen wächst und das Ortsentwicklungskonzept der Gemeinde wird zurzeit aktualisiert, um optimale Bedingungen herauszuarbeiten. Aber nicht nur Verkehrsführung, Schulerweiterung, Jugendzentrum oder Senioren stehen bei den Sozialdemokraten ganz oben auf der Liste, sondern auch die Situation der Kitas Vorort.

Weiterlesen ...

Besucherlenkende Maßnahmen im FFH-Gebiet „Nüssauer Heide“

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Im FFH-Gebiet „Nüssauer Heide“ nordwestlich von Büchen auf dem Bundespolizeiübungsplatz werden im Februar 2020 sogenannte „besucherlenkende Maßnahmen“ durchgeführt, also Wegbeschilderungen für interessierte Besucherinnen und Besucher aufgestellt.

Weiterlesen ...

Vortrag: Müllkippe Ozean

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Der NABU Büchen und die Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur (FLA) laden am Mittwoch, 19. Februar, ein zu einem Vortrag von Dr. Mark Lenz vom Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel über Ursachen und Auswirkungen der Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll.

Weiterlesen ...

Vortrag: Die Öffnung der Innerdeutschen Grenze im Kreis Herzogtum Lauenburg

Lesezeit: 1 Minute

Witzeeze (LOZ). Als am 9. November 1989 die Berliner Mauer fiel, begann auch für unsere Region, die jahrzehntelang im Schatten der innerdeutschen Grenze gelegen hatte, eine Zeit weitreichender Veränderungen. Christian Lopau, Archivar und Mitglied des Heimatbund und Geschichtsvereins Büchen, blickt in seinem Vortrag am Dienstag, 18. Februar, ab 19 Uhr auf die Ereignisse in unserem Kreis in den Monaten vor und nach der Grenzöffnung zurück.

Weiterlesen ...

Kanalreinigungsarbeiten in Büchen

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). In der Gemeinde Büchen werden ab dem 3. Februar die Abwasserkanäle und Hausanschlusskanäle im Bereich der Bahnhofstraße und der anliegenden Straßen durch Hochdruckspülung gereinigt.

Weiterlesen ...