Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Führung auf dem Waldfriedhof

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Die Friedhofskultur unterliegt einem starken Wandel. Dem trägt die Kirchengemeinde Büchen-Pötrau auf ihren vier Friedhöfen mit „Baumfeldern“ und ähnlichen pflegefreien Angeboten Rechnung.

Weiterlesen ...

Einbruch in DLRG Heim

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). In der Nacht vom 5. Mai auf den 6. Mai kam es im DLRG Heim am Moorweg in Büchen zu einem Einbruch. Der, oder die Täter verschafften sich gewaltsamen Zutritt zum Gebäude. Dabei zerbrachen sie das vordere Fenster und durchsuchten das Gebäude nach Wertgegenständen.

Weiterlesen ...

Stadtradeln 2020 wegen Corona verschoben

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Das Amt Büchen nimmt bereits seit 2014 an der Kampagne Stadtradeln teil. Bisher wurde hierfür immer ein Aktionszeitraum im Frühling gewählt. Aufgrund der aktuellen Situation durch die Corona-Pandemie wurde entschieden, den Aktionszeitraum auf den Herbst zu verlegen in der Hoffnung, dass dann wieder gemeinsame Radtouren und kleinere Veranstaltungen möglich sein werden.

Weiterlesen ...

SPD fordert umgehenden Start für Neubau des Bauhofes

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Auf der letzten Gemeindevertretung ging es auch um den seit 2015 diskutierten Neubau des gemeindlichen Bauhofs, der den aktuellen Anforderungen u.a. der Unfallkasse längst nicht mehr entspricht. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Gladbach findet im Rahmen der Beratung hierzu deutliche Worte:

Weiterlesen ...

Hilfe für Felix

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Bei Felix wurde am 27. November 2019 erstmals eine starke Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung 63°) festgestellt, die sehr schnell entstanden ist und dringend operiert werden muss.

Weiterlesen ...

CDU-Fraktion hält Vorgehen beim Bauhof für unvernünftig

Lüneburg: „ABB und SPD stehen für rote Zahlen im Gemeindehaushalt“

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Über die unhaltbaren und unzumutbaren Zustände am jetzigen Standort des Bauhofes herrschte zwischen den Fraktionen in der Gemeindevertretung Einigkeit. Nachdem jedoch das Ergebnis der Ausschreibung für den Neubau mit 2,1 Millionen Euro deutlich über den im Haushalt eingestellten 1,6 Millionen Euro lag, offenbarten sich die Unterschiede in der weiteren Debatte.

Weiterlesen ...