Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

CDU Büchen lehnt Haushalt 2019 ab

Lüneburg: „Haushaltsplanung der Gemeinde ist unsolide“

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). „Nachdem die Gewerbesteuer im Jahr 2018 um fast 50 Prozent gesunken ist, Einstellungen in die Rücklage in Höhe von 2,8 Millionen Euro nicht vorgenommen werden konnten und Entnahmen aus der Finanzausgleichsrücklage in Höhe von 1,3 Millionen Euro getätigt werden mussten, haben wir uns für den Haushalt 2019 einen deutlich konservativeren Ansatz für die Haushaltsstellen gewünscht“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Henning Lüneburg.

Weiterlesen ...

Vollsperrung der Schloßstraße zwischen Göttin und Grambek

Instandsetzung der Bauwerke A24 / Elbe-Lübeck-Kanal, A24 / Wirtschaftsweg und A24 / Gemeindestraße Göttin zwischen AS Hornbek und AS Gudow

Lesezeit: 1 Minute

Göttin/Grambek (LOZ). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Niederlassung Lübeck, lässt die Instandsetzung der Brücken A24 über den Elbe-Lübeck-Kanal, A24 über einen Wirtschaftsweg und A24 über die Gemeindestraße Göttin zwischen Anschlussstellen Hornbek und Gudow ausführen. Die Bauarbeiten auf der A24 laufen seit September 2018.

Weiterlesen ...

ABB: Rettungswache in Büchen ist unverzichtbar

Vorerst keine weitere Unterstützung mehr für Großprojekte

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Die Fraktion der ABB Aktive Bürger Büchen befürwortet ausdrücklich den Bau der Rettungswache Büchen und bedauert das Gutachten der Firma Forplan und die darauf basierenden Aussagen der Krankenkassen, dass eine Rettungswache in Büchen unwirtschaftlich ist.

Weiterlesen ...

Großes Interesse beim 5. ABB-Ortsteilgespräch

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Zum 5. ABB-Ortsteilgespräch nach den Ortsteilen Pötrau, Ortszentrum, Büchen-Dorf und Bahnhofstraße mit Anliegerstraßen hatte die ABB die Bürgerinnen und Bürger des Hasentals, der Lauenburger Straße und deren Anliegerstraßen eingeladen. Der Saal von Ohlrogges Gasthof war gut gefüllt und rund 70 Bürger folgten der Einladung und diskutierten engagiert über folgende Themen:

Weiterlesen ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in Siebeneichen mit „Cantus“

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Wie schon in den vergangenen Jahren möchten der lettische Mädchenchor Cantus und die Lucia Lichterköniginnen in der Adventszeit in Siebeneichen wieder für eine „Strahlende Weihnacht“ sorgen. Am Montag, 10. Dezember, um 19.30 Uhr werden die etwa 40 Sängerinnen im Alter von 8 bis 18 Jahren mit dem klaren Klang ihrer Stimmen, ihren hübschen lettischen Trachten, ihren anrührenden Tanz- und Soloeinlagen und dem „singenden Kerzeneinzug“ die Zuhörerinnen und Zuhörer in der St. Johannis-Kirche Siebeneichen erneut mit einem Weihnachtskonzert erfreuen.

Weiterlesen ...

Wie fit und aktiv sind die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Büchen?

Das Motorik-Modul geht in die dritte Runde

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Um die Entwicklungsverläufe von Kindern und Jugendlichen in Deutschland hinsichtlich der motorischen Leistungsfähigkeit und der körperlich-sportlichen Aktivität längsschnittlich weiter zu verfolgen, werden im Rahmen des Motorik-Moduls am 30. November und 1. Dezember Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Büchen getestet. Die Untersuchungen finden im DRK Ortsverein Büchen, Möllner Straße 4 statt.

Weiterlesen ...

Priesterkate 2019: Vom Dorfrock bis zur „Lusche im Mann“

Weihnachtsrabatt-Aktion für alle Veranstaltungen im Dezember

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Für Sparfüchse und alle, die Eintrittskarten zu Weihnachten verschenken möchten, gibt es im Dezember wieder die Rabattaktion: Wer in der Zeit vom 3. bis zum 21. Dezember 2018 mindestens zwei Eintrittskarten für zwei verschiedene Veranstaltungen der Priesterkate für 2019 kauft (keine Reservierungen), erhält einen Rabatt in Höhe von 10 Prozent, bei Kauf von mindestens vier Eintrittskarten für vier verschiedene Veranstaltungen der Priesterkate für 2019 einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf die Gesamtsumme des regulären Eintrittspreises.

Weiterlesen ...

Rutsche im Waldschwimmbad künftig aus Edelstahl

Kostenintensives Flickwerk soll in Zukunft der Vergangenheit angehören

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). „Auf Vorschlag der CDU-Fraktion hat sich der Werkausschuss der Gemeinde Büchen für eine nachhaltige und umfassendere Sanierung der Rutsche im Waldschwimmbad ausgesprochen“, erklärt Matthias Johannsen, stellvertretender Vorsitzender des Werkausschusses.

Weiterlesen ...