Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Forscherinnen der Universität Konstanz untersuchen Buchenblätter aus den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Am Freitag, 25. Juni, stiegen die Baumkletterer der Kreisforsten Marcus Stechbarth und Nils Grams im Auftrag der Wissenschaft in die Baumkronen um Blattproben zu entnehmen. Forscherinnen der Universität Konstanz untersuchen in den Kreisforsten, wie sich eine unterschiedliche Bewirtschaftungsintensität auf alte Buchenbestände bei sich ändernden Umweltbedingungen auswirkt.

Weiterlesen ...

Grüne zum Landesnahverkehrsplan: Für den Kreis zu wenig, und zu spät

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Aus Sicht der Grünen im Herzogtum Lauenburg bringt der vorgelegte Entwurf des Landesnahverkehrsplans (LNVP) zwar wichtige Projekte in Schleswig-Holstein auf den Weg, aber für den Kreis kaum Verbesserungen. Die wichtigsten Schienenprojekte für das Herzogtum Lauenburg sollen frühesten ins zehn Jahren in Angriff genommen werden.

Weiterlesen ...

Mittelaltermarkt am Kloster Zarrentin

Lesezeit: 1 Minute

Zarrentin (LOZ). Zum 2. Mal reist das Kloster Zarrentin auch in Corona-Zeiten ins Mittelalter. „Das Nordische Marktvolk“ und die „Midgard-Handeley“ haben wieder ausgesuchte Händler und Handwerker engagiert, die ihre Waren feilbieten und Handwerkskünste vorführen. Herzhafte und süße Speis' und erfrischender Trunk füllen die Bäuche der Gäste.

Weiterlesen ...

Sat 1 Sendung: Promis Privat – Mein fast perfektes Leben

Patricia Blanco und Andreas Ellermann gewähren Blick hinter sonst verschlossene Türen

Lesezeit: 1 Minute

Wentorf (LOZ). Im vergangenen Herbst wurden der TV-Entertainer Andreas Ellermann und Reality Star Patricia Blanco von dem Sat 1 Format „Promis Privat – Mein fast perfektes Leben“ in ihrem Alltag begleitet. In der erfolgreichen Sendung, die mittlerweile in der vierten Staffel läuft, gewähren die beiden prominenten Wentorfer einen Blick hinter sonst verschlossene Türen:

Weiterlesen ...

CDU setzt Eckpunkte für eine moderne Abfallwirtschaft

Beratungen für mehr Klimaschutz, Kundenfreundlichkeit und stabile Gebühren im Herbst in den Gremien des Kreises

Lesezeit: 3 Minuten

Ratzeburg (LOZ). Abfallwirtschaft mit digitalen Hilfsmitteln modernisieren, effizienter gestalten, um Emissionen zu reduzieren und dabei auch zur Gebührenstabilität und Kundenfreundlichkeit beizutragen, das sind die Ziele der CDU Kreistagsfraktion für den Kreis Herzogtum Lauenburg. Besprochen haben die Christdemokraten erste Wege und Ideen nun mit dem Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft AWSH Dennis Kissel.

Weiterlesen ...

Kinder- und Jugendzeit kann nicht nachgeholt werden

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Der Jugendhilfeausschuss hat sich eingehend mit der Jugendarbeit unter Pandemiebedingungen befasst. In einem Vortrag von Matthias Beck aus dem Fachdienst Kinder- und Jugendförderung wurden Defizite aber auch Angebote der Kinder- und Jugendarbeit in den vergangenen Monaten aufgezeigt.

Weiterlesen ...