Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Köche und Kellner: woher nehmen, wenn nicht stehlen?

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Die Ferienzeit hat begonnen und Schleswig-Holstein ist wie jedes Jahr das Ziel zahlreicher Urlauber. In der Hotel-, und Gaststättenbranche herrscht allerdings ein extremer Fachkräftemangel, zumindest wenn den aktuellen Berichten in der Tagespresse zu glauben ist. Doch ist dem tatsächlich so? Und wenn ja, profitieren die Beschäftigten von dem ansteigenden Bedarf an Arbeitskräften in dieser Branche? Der DGB-Kreisverband Lauenburg ist dem Thema auf den Grund gegangen:

Weiterlesen ...

Saisonbedingt leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit

Arbeitslosenquote steigt im Herzogtum auf 5,5 Prozent

 

Lesezeit: 3 Minuten

Herzogtum Lauenburg (LOZ). Im Juli ist die Zahl arbeitsloser Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg im Vergleich zum Vormonat um 131 angestiegen und beträgt jetzt 5.629.  Die Arbeitslosenquote ist in der Folge um 0,1 Prozentpunkt gestiegen und liegt jetzt bei 5,5 Prozent. Das ist die niedrigste Arbeitslosenquote im Monat Juli seit Erhebung der Arbeitslosendaten auf Kreisebene 1997.

Weiterlesen ...

Nina Scheer liest mit Ratzeburger Schülern "quer"

Lesezeit: 2 Minuten

Ratzeburg (LOZ). Zum Ausklang des Schuljahres besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer im Rahmen ihres Projekts „Querlesen“ die Lauenburgische Gelehrtenschule in Ratzeburg. Sie las den Schülern des 11. Jahrgangs mit dem Profil: Wirtschaft/Politik ausgewählte Texte vor, um mit ihnen Intention und Wirkung sowie "zwischen den Zeilen" Geschriebenes zu diskutieren. Scheer: „Das Postfaktische, Fakenews und Lobbyismus findet häufig zwischen den Zeilen statt. Insofern ist es mir ein wichtiges Anliegen, mit Schülerinnen und Schülern über entsprechende Texte ins Gespräch zu kommen, um gemeinsam typische Einflussfaktoren zu analysieren“.

Weiterlesen ...

Offizieller Startschuss für die Vorbereitung der Eulenspiegel-Festspiele 2018

Die Festspiele werden vom 9. bis 26. August 2018 in Mölln stattfinden – Wer mitmachen möchte kann sich jetzt melden

 

Lesezeit: 4 Minuten

Mölln (LOZ). Am Freitag unterzeichneten Christoph Herbers von der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg und Bürgermeister Jan Wiegels den Sponsoring-Vertrag für die Eulenspiegel-Festspiele 2018 und gaben somit den offiziellen Startschuss für die Vorbereitungen des Open-Air-Theater-Spektakels auf dem historischen Marktplatz in Mölln.

Weiterlesen ...

Schleswig-Holstein Netz bittet Landwirte um Vorsicht bei Erntearbeit unter Freileitungen

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Anlässlich der Erntesaison bittet Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) alle Landwirte um besondere Vorsicht bei Arbeiten unter Stromleitungen. In den letzten Jahren ist es immer wieder vorgekommen, dass höhenverstellbare Teile von Erntemaschinen versehentlich mit Freileitungen in Berührung gekommen sind. Dies kann für die Verursacher lebensgefährlich sein und hat für die Netzkunden in den betroffenen Gemeinden und Ämtern Stromausfälle zur Folge.

Weiterlesen ...

Stadt-Spiel–Museum im Stadthauptmannshof Mölln eröffnet

Wie viele Brötchen essen eigentlich die Tillhausener während des Stadt-Spiels?

 

Lesezeit: 2 Minuten

Mölln (LOZ). Die Kinderstadt Tillhausen feiert in diesem Jahr Jubiläum: Zum 10. Mal veranstaltet der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) in Kooperation mit der Stadt Mölln das weit über die Kreisgrenzen bekannte und bundesweit ausgezeichnete Partizipationsprojekt. „Seit 1999 findet das „Stadt-Spiel – Kinder gestalten ihre Welt“ alle zwei Jahre im Luisenbad Mölln statt. 300 Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren leben dort 10 Tage lang mit ihren 150 ehrenamtlichen Betreuern und Betreuerinnen in der Zeltstadt Tillhausen“, weiß der 1. Vorsitzende des (KJR) zu berichten.

Weiterlesen ...