Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Deutschparty bei der AWO Interkulturell

Deutschlernen muss nicht langweilig sein

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Zahlreiche Geflüchtete lernen Deutsch in Wort und Schrift in Sprachkursen, aber auch bei ehrenamtlichen Sprachlehrern. Diese bieten mit vollem Engagement und großem Interesse Einzel- oder Gruppenunterricht von der Alphabetisierung bis zur Prüfungsbegleitung an. Die meisten ehrenamtlichen Sprachlehrer sind keine ausgebildeten Lehrkräfte und haben viele Fragen zu geeigneten Unterrichtsformen oder individuell angepassten Materialien.

Weiterlesen ...

Jugendherbergsbetrieb in Geesthacht wird wieder aufgenommen

Statt jugendlicher Flüchtlinge sollen ab 2019 dort wieder Familien übernachten können

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Die Jugendherberge an der Berliner Straße wird mit einem leicht reduzierten Umfang im Frühjahr 2019 ihren Übernachtungsgästen wieder zur Verfügung stehen und ist nun für die Zeit ab April 2019 wieder buchbar. Bürgermeister Olaf Schulze ist sehr erfreut über diese Entwicklung. Der Jugendherbergsstandort Geesthacht mit seiner attraktiven Lage in der Region und in Elbnähe kann damit vorerst erhalten bleiben.

Weiterlesen ...

Autofahrer nutzen Baustelle der B404 als Abkürzung

Absperrungen sollen künftig die Durchfahrt der Baustelle verhindern

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Seit dem 2. Juli ist die Ortsdurchfahrt Geesthacht/ B 404 in Besenhorst aufgrund einer Baumaßnahme voll gesperrt. Die Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert und werden von den Verkehrsteilnehmern genutzt. Die direkten Anlieger der Baustelle konnten bisher noch immer den Baustellenbereich in beide Richtungen verlassen. Hinweise von Anliegern, aber auch der Baufirma, haben ergeben, dass zunehmend Verkehrsteilnehmer die Vollsperrung durchfahren und das Durchfahrverbot missachten. Kontrollen der Polizei finden regelmäßig statt.

Weiterlesen ...

Salsa-Feeling bei „Musik am Hafen“ in Geesthacht

Die Band „Cache“ kommt mit Latino-Rhythmen und Pop

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Am Mittwoch, 8. August, 19.30 Uhr findet das sechste Konzert der Open-Air-Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ des Geesthachter Stadtmarketings mit der südamerikanischen Band „Cache“ aus Berlin statt.

Weiterlesen ...

Reisebericht zur Geesthachter Partnerstadt Kuldiga

Lesezeit: 4 Minuten

von Anja Nowatzky (Vorsitzende des Komitees für Internationale Begegnungen)

Fröhliche Musik klingt durch die ganze Stadt, der Duft kulinarischer Köstlichkeiten erfüllt die warme Sommerluft, Kunstschaffende jeder Art präsentieren ihr Können! Unglaublich, was die kleine Stadt Kuldiga mit ihren knapp 12.000 Einwohnern zu ihrem jährlichen Stadtfest „Dzires Kuldiga“ auf die Beine stellt.

Weiterlesen ...

Stadtjugendring-Fahrt in den Hansa-Park: Noch sind Restplätze vorhanden

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Der Stadtjugendring (SJR) Geesthacht bietet im Rahmen des Sommerferienprogramms am Montag, 13. August, eine Fahrt in den Hansa-Park Sierksdorf für Kinder und Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr an. Um 9 Uhr startet der Reisebus am Jugendzentrum (JUZ) Alter Bahnhof und kehrt gegen 19 Uhr zurück.

Weiterlesen ...

Fünf Auszubildende starten bei Geesthachter Verwaltung in das Berufsleben

Auch zwei neue „Bufdis“ konnten gewonnen werden

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Fünf neue Auszubildende begrüßte Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze heute zum Ausbildungsstart. Die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Geesthachter Stadtverwaltung absolvieren Annabelle Schick, Isabel-Sophie Stamer und Julia Viert. In der Stadtbücherei wird Melanie Schwarz zur Fachkraft für Medien- und Informationsdienste ausgebildet. Justin-Noel Zorn wird bei den Städtischen Betrieben zum Straßenwärter ausgebildet.

Weiterlesen ...

Farbrausch für Elb-Fans

Bunte Angebote im September zur „Funkelstunde“ in Geesthacht

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Wenn die Tage kaum merklich kürzer werden, beobachten wir die „Funkelstunde“ wieder vor dem Schlafengehen. Farbenfrohe Sonnenuntergänge an über 40 Seen und der Elbe sind im Herzogtum Lauenburg ganz besondere Momente. Die Elbestadt Geesthacht feiert die „Funkelstunde“ zum Ende des Sommers einen ganzen Monat lang: Radtour, Lesung, Dämmertörn – der „Funkelmonat“ September kommt mit Veranstaltungen und Angeboten im Farbrausch daher. Alle Informationen gibt es auf www.herzogtum-lauenburg.de/funkelstunde-geesthacht

Weiterlesen ...