Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ein Blick hinter die Kulissen der Geesthachter Feuerwehr

Förderverein und WVG laden zu einer Besichtigung ein

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (wre). Es ist oftmals eine harte Belastung für die aktiven Kameraden der Feuerwehr neben ihren Berufen noch die Übungsabende und Einsätze zu absolvieren. Die Gemeindefeuerwehr Geesthacht, der neben den Kameraden in Geesthacht auch die Wehr im Grünhof-Tesperhude und die Jugendfeuerwehr angehört, zählt rund 150 Mitglieder. Der 2006 gegründete Förderverein hat sich auf die Fahnen geschrieben, diese Mitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zu unterstützen. Gemeinsam mit der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht (WVG) laden sie am Donnerstag, 26. Juli, um 19 Uhr zu einer Besichtigung der Wache am Kehrwieder ein.

Weiterlesen ...

Minge: Infrastrukturabgabe ist Gift für den Wohnungsbau

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Mitten in den Sommerferien hat der Planungsausschuss ein neues Gutachten in Auftrag gegeben, welches das Ziel neuer Einnahmemöglichkeiten für den Haushalt der Stadt Geesthacht verfolgt. Im Kern sollen sich Investoren zukünftig an den Infrastrukturkosten beteiligen.

Weiterlesen ...

Öffentlichkeitsbeteiligung zu Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Krümmel gestartet

Energiewendeminister Habeck: „Meilenstein für den Atomausstieg“

Geesthacht/Kiel (LOZ). Stilllegung und Abbau des Kernkraftwerks Krümmel kommen weiter voran: Die schleswig-holsteinische Reaktorsicherheitsbehörde (Energiewendeministerium) startet für dieses Vorhaben heute das öffentliche Beteiligungsverfahren. Dies teilte das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung mit. Zudem hat die Vattenfall-Betreibergesellschaft bei der Baubehörde in Geesthacht die Errichtung und bei der Reaktorsicherheitsbehörde den Betrieb eines Lagers für schwach- und mittelradioaktive Abfälle und Reststoffe beantragt. Auch dieses Vorhaben wird öffentlich bekannt gegeben.

Weiterlesen ...

Entspanntes Netzwerken in lockerer Atmosphäre

Knapp 60 Teilnehmer trafen sich beim Unternehmerfrühstück in Escheburg

Lesezeit: 3 Minuten

Escheburg (wre). Netzwerken, das ist derzeit der Trend unter Unternehmern. Dabei gibt es bei dem einen oder anderem Selbständigen oder Führungskraft auch Vorbehalte. Während sich für die einen Netzwerken zu technisch anhört, fürchten andere, dass es zu steif und geschäftlich abläuft. Dass das aber gar nicht sein muss, haben Jürgen Wirobski, erster Vorsitzender der Wirtschaftlichen Vereinigung Geesthacht (WVG), und Joachim Wilczek, CTS-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied im Golf-Club Escheburg bewiesen. In lockerer Atmosphäre trafen sich heute Knapp 60 Unternehmer und Führungskräfte, um im Golfclub Escheburg zu Netzwerken.

Weiterlesen ...

4. Konzert bei „Musik am Hafen“ in Geesthacht: Frühschoppen mit der „New Skiffle Gang“

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Sonntag, 8. Juli, findet das vierte Konzert der neuen Geesthachter Open-Air-Veranstaltungsreihe „Musik am Hafen“ mit der „New Skiffle Gang“ als Frühschoppen statt. Von 11 bis 13 Uhr werden die fünf Musiker aus Pinneberg, Bad Segeberg und Neumünster auf der Bühne vor den Sitzterrassen am Geesthachter Hafen in unmittelbarer Nähe der Fußgängerbrücke aufspielen.

Weiterlesen ...