Vortrag: Wohnformen für die älter werdende Gesellschaft - Architektur der Nachbarschaften
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 18. April 2018 10:12

Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Im Rahmen des demografischen Wandels steigt der Bedarf an Räumen für Menschen im Alter. Spezielle Wohnformen gerade für „junge“ alte Menschen verdienen mehr und mehr Berücksichtigung. Zudem gilt es, energetische Sanierungskonzepte für Bestandsgebäude sowie das Energieoptimierte Bauen im Neubau mit den Anforderungen einer älterwerdenden Gesellschaft in Einklang zu bringen. Doch wie ist so etwas umzusetzen und auch noch bezahlbar? Dies gelingt u.a. durch die Stärkung einer Architektur der Nachbarschaften.