Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Geesthachter Kitas machen sich für Nachhaltigkeit stark

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (LOZ). Bürgermeister Olaf Schulze begrüßte am heutigen Montagmorgen rund 170 Erzieherinnen und Erzieher und ihre Leitungskräfte aus zehn Geesthachter Kindertageseinrichtungen zu dem Fachtag „Mit Kindern Zukunft gestalten“ im städtischen Rathaus. Die Veranstaltung bildet den Auftakt für die Beteiligung der Kitas an dem Projekt „KITA21 – Die Klimaretter“ der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung, in dessen Rahmen sich die pädagogischen Fachkräfte gemeinsam mit den Kindern mit zukunftsbedeutsamen Themen wie Energie, Klimaschutz, Ernährung, Abfallvermeidung und Konsum auseinandersetzen und ihre Einrichtungen zu Lernorten für zukunftsfähiges Handeln und Leben entwickeln wollen.

Weiterlesen ...

SPD lädt zum Dialog

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Am Mittwoch, 14. März, 19 Uhr lädt die SPD wieder in den Oberstadttreff zur Veranstaltung „SPD im Dialog“. Bereits zur Kommunalwahl 2013 und zur Halbzeit im Juli 2015 hatte die Geesthachter SPD zu dieser Veranstaltungsreihe eingeladen. An beiden Termine hatten jeweils deutlich mehr als 100 Gäste die Gelegenheit genutzt, mit den Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern der SPD ins Gespräch zu kommen. 

Weiterlesen ...

Geesthacht auf dem Weg zur Fair-Trade-Stadt

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Geesthacht hat den nächsten Schritt zur Fairtrade-Town getan: Nach dem Ratsbeschluss, der die Teilnahme der Stadt an der Fairtrade-Towns-Kampagne auf den Weg brachte, folgte nunmehr die Gründung einer Steuerungsgruppe. Aufgabe der Gruppe ist es, als treibende Kraft die Fairtrade-Aktivitäten vor Ort zu vernetzen und zu koordinieren.

Weiterlesen ...

Berufliches Netzwerktreffen „Info-Point“ macht Frauen stark für den Beruf

„Egal wie ich bin, bin ich gut“ – die Vorteile des „Andersseins“ im Job

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Am Donnerstag, 22. März, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr öffnet das Werkstattcafé SmuX, Lichterfelderstraße 5 in Geesthacht wieder seine Türen für Berufsrückkehrerinnen und Frauen in beruflicher Neuorientierung.

Weiterlesen ...

Scheer: Bund sichert Förderung von Mehrgenerationenhäusern in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Förderung von Mehrgenerationenhäusern, darunter auch die Mehrgenerationenhäuser ‚OberstadtTreff‘ in Geesthacht, Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen und Mehrgenerationenhaus OASE Familienzentrum für 2018 verlängert. Hierzu erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer:

Weiterlesen ...

Schöffen gesucht

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (LOZ). Im ersten Halbjahr 2018 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt. Gesucht werden Frauen und Männer, die am Amtsgericht Schwarzenbek und Landgericht Lübeck als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Die Ratsversammlung der Stadt Geesthacht und der Jugendhilfeausschuss des Kreises Herzogtum Lauenburg schlagen doppelt so viele Kandidaten vor, wie an Schöffen bzw. Jugendschöffen benötigt werden. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht die Haupt- und Hilfsschöffen.

Weiterlesen ...

Freie Wähler treten im Herzogtum Lauenburg an

Spitzenkandidaten sind Volker Harburg und Volker Samuelsson

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Die Freien Wähler haben sich in Geesthacht zur Gründungsversammlung der Kreisvereinigung Herzogtum-Lauenburg zusammengefunden. Einstimmig wurde die Gründung und die Satzung beschlossen. Als Kreisvorsitzender wurde Volker Samuelsson gewählt. Stellvertretender Kreisvorsitzender wurde Volker Harburg, Schatzmeisterin wurde Simona Schuck, Schriftführerin wurde Christine-Bianca Skibitzki und als Beisitzer wurde Sven Thömen gewählt.

Weiterlesen ...