Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ausreichend Wasser trinken ist jetzt besonders wichtig

Lesezeit: 3 Minuten

Lauenburg/Boizenburg (LOZ). „Wasser ist die Grundvoraussetzung für unser Leben. Menschen, Tiere und Pflanzen bestehen zum größten Teil aus Wasser“, erläutert Christian Hameister von der VersorgungsBetriebe Elbe GmbH. Während unseres Lebens ändert sich aber der Wasseranteil im menschlichen Körper, der Wasseranteil liegt bei Säuglingen bei rund 75 Prozent, der eines Erwachsenen bei 60 Prozent und im höheren Alter bei 50 Prozent.

Weiterlesen ...

Riverboat-Shuffle und Duo „alleMal“ unterhalten auf dem Kaiser Wilhelm

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Am Samstag, 14. Juli, wird es auf dem historischen Raddampfer Kaiser Wilhelm gleich zweimal musikalisch. Zwei Musik-Acts treten während der beiden Fahrten an Bord auf. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2017 legt der Kaiser um 18 Uhr erneut zur Riverboat-Shuffle mit der „Trad. Old Merry Tale Jazzband – Quintett“ ab. Die Fahrt wird bis circa 21 Uhr dauern.

Weiterlesen ...

Führung durch die Schatzkammer der Schiffantriebe

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Das Elbschifffahrtsmuseum bietet am Sonntag, 15. Juli, um 11 Uhr wieder die „Führung durch die Schatzkammer der Schiffsantriebe“ an. Zusätzlich startet um 14.30 Uhr die Führung „Hackebeil, Seitenrad und Schraube – Vorankommen auf der Elbe“ durch die gesamte Ausstellung.

Weiterlesen ...

Brackmann freut sich über Aufschwung in der Elbregion

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Die guten Nachrichten aus Berlin für die südlichste Stadt in Schleswig-Holstein reißen nicht ab. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner Bereinigungssitzung beschlossen, dass der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung 34,5 Stellen für die Umsetzung des Gesamtkonzeptes Elbe zur Verfügung gestellt werden. Auch das Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg profitiert davon und wird weitere 6,8 Stellen erhalten.

Weiterlesen ...

Mehr als nur Bücher: Auf ´ne Limo mit Immo in der Stadt- und Schulbücherei

Lesezeit: 3 Minuten

Lauenburg (LOZ). „Ein Ort der Bildung und der Freizeit für Jung und Alt, das ist es, was wir sind“, skizziert Uta Silderhuis ihren Gegenentwurf zum verstaubten Image einer klassischen Bücherei. Im Rahmen seiner Gespräche ‚Auf ´ne Limo mit Immo‘ traf sich der Lauenburger Stadtvertreter Immo Braune vergangenen Montag mit der Diplom-Bibliothekarin und Lauenburger Büchereileiterin.

Weiterlesen ...

Bombe im Lauenburger Industriegebiet ist entschärft

Nach rund einer Stunde gab es die erlösende Entwarnung

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (wre). Gespanntes Warten im Lagezentrum des Lauenburger Industriegebietes. Kurz vor 11 Uhr fingen die Bombenentschärfer damit an, die amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg zu entschärfen. Es herrschte Funkstille, Kontakt zu der Gruppe gab es nicht. Dann kam um 12.07 Uhr beim Lauenburger Polizeichef Ulf Clasen der erlösende Anruf: Die Bombe ist entschärft. Kurz danach wurde die Evakuierung aufgehoben und die gesperrten Straßen wieder freigegeben.

Weiterlesen ...

Millionenförderung vom Bund für das Schloss Lauenburg

Lesezeit: 4 Minuten

Lauenburg (LOZ). Die Stadt Lauenburg erhält für die Sanierung und Nutzungsänderung des Schlosses Lauenburg auf Initiative ihres Bundestagsabgeordneten Norbert Brackmann (CDU) Fördermittel vom Bund in Höhe von 2,45 Millionen Euro. Denkmalschutz und Denkmalpflege sind zwar in erster Linie Aufgaben der Länder, die Erhaltung wichtiger nationaler Kulturdenkmäler ist von je her aber auch ein Schwerpunkt der Kulturpolitik des Bundes. Davon kann jetzt das Lauenburger Schloss profitieren.

Weiterlesen ...