Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Das Café in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 7. und 14.11. von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Lesezeit: 1 Minute
(LOZ). Der Naturpark lädt am Sonntag, 7. November, zu einer Wanderung zum Thema „Wolf und andere großen Wildtiere“ ein. Von 11 bis 14 Uhr geht es mit Naturparkführer Torsten Kubbe in ein Waldgebiet bei Segrahn. Einem Wolf wird man auf dieser Tour zwar nicht begegnen, aber es werden anschaulich viele Informationen über die Biologie, Lebensweise und den möglichen Lebensraum dieses faszinierenden und umstrittenen großen Beutegreifers vermittelt.
Lesezeit: 2 Minuten
Büchen (LOZ). Auf ihrer Herbst-Klausur hat sich die Fraktion der ABB ausführlich mit dem Ortsentwicklungskonzept (OEK) befasst und über mögliche Entwicklungspotenziale der Gemeinde Büchen diskutiert. Dabei kamen unter anderem diese Fragen auf:
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Teilnahme war überwältigend: 44 Fotos wurden zur Auswahl für die Gestaltung der nächsten Büchen-Postkarte an die Verwaltung geschickt. „Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Es zeigt uns, wie verbunden Sie sich mit Ihrer Heimatgemeinde fühlen“, sagt Christina Kriegs.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Wer hat Lust, Patin oder Pate einer Pflanzinsel in der Gemeinde Büchen zu werden?
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). In der Zeit vom 1. Oktober bis zum 28. Februar des Folgejahres ist die Abnahme von Bäumen gestattet und das Verbot aus § 39 Abs. 5 des Bundesnaturschutzgesetztes gilt nicht.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die irische Partyband „Hot Asphalt“ gibt sich am Dienstag, 26. Oktober, ab 19.30 Uhr die Ehre in Büchens Kulturzentrum Priesterkate.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Vor 175 Jahren, am 18. Dezember 1846, ging die Eisenbahnlinie von Hamburg nach Berlin in Betrieb. Dieses Jubiläum ist für den Historiker Dr. Heinz Bohlmann der Anlass, am Dienstag, 9. November, um 19.30 Uhr in der Priesterkate auf die Geschichte und die Bedeutung des Bahnhofs Büchen und der Eisenbahn für die Gemeinde Büchen von 1846 bis heute zurückzublicken.