Nabu-Herbstwanderung in Bröthen
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 12. September 2021 18:43

Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Nabu-Gruppe Büchen lädt am Sonntag, 19. September, zu einer Herbstwanderung auf dem Bröthener Frachtweg ein.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Nabu-Gruppe Büchen lädt am Sonntag, 19. September, zu einer Herbstwanderung auf dem Bröthener Frachtweg ein.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Am Dienstag, 14. September, ab 19.30 Uhr werden im Kulturzentrum Priesterkate die Lachmuskeln der Besucher kräftig strapaziert: Werner Momsen kommt nach Büchen.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Eine freche Einhorn-Geschichte für Kinder ab 3 Jahren erwartet die kleinen und großen Besucher der Priesterkate in Büchen am Sonntag, 26. September, um 15 Uhr.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Ein technischer Defekt führte im Dezember vergangenen Jahres zum Brand der Sporthalle am Schulzentrum. Damit die Halle möglichst schnell wieder genutzt werden kann, sind die Sanierungsarbeiten bereits in vollem Gange.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Der gemeindliche Bauhof kümmert sich neben 31 Hektar Wald, fast 19 Hektar Ökokonten und 16 Hektar Ausgleichsflächen auch um den Knickschutz auf den eigenen Flächen und hat dabei hohe Standards zu berücksichtigen. Knicks sind gesetzlich geschützte Biotope und genießen im Naturschutzrecht einen besonderen Schutz.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Die Gemeinde Büchen plant eine weitere Postkarte mit Fotos aus der Gemeinde und Bürger können mitgestalten. Noch bis zum 24. September können Fotos, am besten digital und nicht nur vom Elbe-Lübeck-Kanal, an c.kriegs@gemeinde-buechen.de geschickt werden.
Lesezeit: 3 Minuten
Von Lara Joy Kaminski (Schülerin der Friedegart-Belusa-Gemeinschaftsschule)
Büchen. Die SchülerInnen der 12. Jahrgangsstufe luden am 24. August die WahlkreiskandidatInnen der sechs großen Parteien in Deutschland zu einer Podiumsdiskussion ins Forum der Gemeinschaftsschule ein, um mit ihnen drei selbst gewählte Themen zu diskutieren. Hierbei lagen die Schwerpunkte auf den Themenkomplexen Integration, soziale Gerechtigkeit sowie dem Klimawandel. Zu diesen Themen wurden den PolitikerInnen von den Schüler-ModeratorInnen verschiedene Fragen gestellt und die Abgeordneten hatten dadurch die Gelegenheit, die Standpunkte ihrer jeweiligen Partei dem aufmerksamen Publikum näherzubringen.
Lesezeit: 1 Minute
Büchen (LOZ). Der Orts- und Amtsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Büchen lädt alle interessierten Bürger zur Klappstuhlparty am Sonntag, 12. September, ab 14 Uhr auf dem Bürgerplatz in Büchen ein. Dazu bringt jede Person sich eine eigene Sitzmöglichkeit mit. Gemeinsam wird über kommunale und grüne Themen gesprochen.