Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Fridays for Future startet Ortsgruppen in Büchen und Schwarzenbek

Lesezeit: 1 Minute

Büchen/Schwarzenbek (LOZ). Immer mehr Menschen interessieren sich für Nachhaltigkeit und Maßnahmen gegen die Klimakatastrophe. Gerade junge Menschen und besonders Schüler wollen auch in Zukunft noch ein gesundes Leben auf unserer Erde genießen und gehen dafür freitags auf die Straße, um für Klimarettung zu werben. Begonnen hatte die Bewegung mit dem Protest von Greta Thunberg am 20. August 2018. Seitdem wächst die Jugendbewegung täglich und setzt sich ein für schnelle und umfassende Änderungen in der Klimapolitik.

Weiterlesen ...

Zeit für Veränderungen bei der ABB

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). „Politische Entwicklungen brauchen Freiraum, gerade in Zeiten der politischen Linienfindung“, so der der Vorsitzende der Wählergemeinschaft ABB, Patrick Winkler.

Weiterlesen ...

Erntefest in Fitzen

Lesezeit: 1 Minute

Fitzen (LOZ). Am Sonnabend, 2. Oktober, findet wieder das Erntefest in Fitzen statt. Es beginnt um 14 Uhr ab dem Sportplatz mit einem Ernteumzug, angeführt von dem Spielmannszug des Ratzeburger Sportvereins, gefolgt von bunt geschmückten Bollerwagen und herbstlich geschmückten Traktoren. Auch in diesem Jahr werden die schönsten drei Bollerwagen bzw. die drei schönsten „Gefährte auf Rädern“ von einer Jury bestimmt und erhalten einen Preis. An diesem Umzug können auch gerne „Nicht-Fitzener“ teilnehmen. Auch der schönste Traktor wird prämiert und erhält einen Preis.

Weiterlesen ...

Jede Menge Kies für den Radfernweg „Alte Salzstaße“

Grundsanierung ist nun abgeschlossen

Lesezeit: 3 Minuten

Büchen (LOZ). Der Naturpark Lauenburgische Seen steht für zahlreiche und gut gepflegte Wege, auf denen es sich naturverträglich fortbewegen und die abwechslungsreiche Natur genießen lässt. Ein besonderes Highlight ist der Radfernweg „Alte Salzstraße“ am Elbe-Lübeck-Kanal, der im Kreis Herzogtum Lauenburg zwischen Lauenburg und Krummesse liegt. Dieser wurde in den vergangenen zehn Wochen auf insgesamt 48 Kilometer einer kompletten Grundsanierung unterzogen. Dabei wurden beachtliche 14.540 Tonnen Wegekies verbaut und rund 500.000 Euro investiert. Die Kosten tragen der Kreis Herzogtum Lauenburg und die Gemeinde Büchen für einen zuführenden Stichkanal.

Weiterlesen ...

ABB zur Verkehrsregelung Nüssauer Weg – Schlesienweg – Am Steinautal

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Fast 5 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren im südlichen Steinautal unter und über Gelände verbaut werden. Grundsätzlich stehen Überlegungen zur Verkehrsführung an. Die Fraktion der Aktive-Bürger-Büchen steht für eine Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Projekten der Gemeinde Büchen.

Weiterlesen ...

Bürgermeister-Radtour: Ein Geheimtipp für Interessierte Bürger

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Trotz wechselhaftem Wetter waren rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger der Einladung Büchens Bürgermeister Uwe Möllers zur diesjährigen Bürgermeister-Radtour gefolgt. Bereits seit vielen Jahren gilt die Tour mit dem Verwaltungschef als echter Geheimtipp, um an Informationen aus erster Hand heranzukommen.

Weiterlesen ...