Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Stillen willkommen

Unter #stillenwillkommen kann gepostet werden, welche Orte in Deutschland besonders stillfreundlich sind

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft ruft das Netzwerk Gesund ins Leben mit dem Hashtag #stillenwillkommen dazu auf, sich für selbstverständliches Stillen in der Öffentlichkeit stark zu machen. Denn noch nicht immer und überall wird öffentliches Stillen als etwas Alltägliches akzeptiert. Die Aktion begleitet den Start der Deutschen Weltstillwoche 2020 auf dem Weg hin zu einem stillfreundlicheren Deutschland.

Weiterlesen ...

SPD-Teilfraktion besucht Interessengemeinschaft der Kindertagespflege Herzogtum-Lauenburg

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). Kürzlich besuchte ein Teil der SPD-Kreistagsfraktion die Interessengemeinschaft der Kindertagespflege Herzogtum Lauenburg. Manfred Börner, Sibylle Hampel, Fabian Harbrecht und Moritz Flint haben sich vor Ort in Lauenburg einen guten Eindruck von einer der Einrichtungen machen können und Anregungen für die politische Arbeit mitgenommen.

Weiterlesen ...

Fridays for Future – taCh for Future in Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Von Merle Scharnweber

Lauenburg. „Heute wollen wir mal kreativ werden“, verkündet Philip Graffam nach der obligatorischen Top und Flop Runde, bei der alle erzählen können, was in der Woche schön oder weniger schön gewesen ist. Es ist Freitagabend und das kann für uns Jugendliche des taCh-Kreises der evangelischen Jugend Lauenburg nur eins bedeuten:

Weiterlesen ...

SPD-Kreistagsfraktionen Herzogtum Lauenburg und Stormarn informieren sich über TaBuLa

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). In Lauenburg an der Elbe findet sich das Testzentrum für automatisiert verkehrende Busse im Kreis Herzogtum Lauenburg (TaBuLa). Es wird durch die Projektpartner Technische Universität Hamburg und Kreis Herzogtum Lauenburg getragen und durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur im Rahmen der Förderrichtlinien „Automatisiertes und vernetztes Fahren“ und „Ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Mobilitätssystem durch automatisiertes Fahren und Vernetzung“ mit 3,7 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen ...

Frühstücken der Lauenburger Senioren

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). Der Lauenburger Seniorenbeirat startet an diesem Sonntag, 20. September, den zweiten Teil seines Experiments in Corona-Zeiten. Er lädt um 9 Uhr zu seinem zweiten Senioren-Frühstück in das Soltstraatenhus ein.

Weiterlesen ...

Friedhof Lauenburg – ausgezeichnet!

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Der Friedhof Lauenburg steht jetzt im Zeichen des immateriellen Kulturerbes Friedhofskultur: Die Mitarbeiter werden am Freitagmorgen ein entsprechendes Schild am Haupteingang des Friedhofs in der Hamburger Straße anbringen, um so auf die wichtige Bedeutung der Friedhofskultur aufmerksam zu machen. Lauenburg ist damit Teil eines bundesweiten Netzwerks von über 120 Städten, die den diesjährigen Tag des Friedhofs am kommenden Sonntag der Ernennung der Friedhofskultur in Deutschland zum immateriellen Kulturerbe widmen.

Weiterlesen ...