Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Amt Hohe Elbgeest sucht Wahlhelfer

Lesezeit: 2 Minuten

Dassendorf (LOZ). Das Amt Hohe Elbgeest sucht für die Bundestagswahl am 24. September engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die in den achtköpfigen Wahlvorständen in den Wahlbezirken der zehn Amtsgemeinden mitarbeiten möchten. „Wir suchen noch dringend Wahlhelfer in den Gemeinden Börnsen für die Wahlbezirke Börnsen 2 und 3, in Dassendorf, Escheburg, Hohenhorn und Wohltorf“, wendet sich Frank Jacob, Fachbereichsleiter Zentrale Verwaltung und Bürger-Dienstleistungen, an die Bürger der Amtsgemeinden.

Weiterlesen ...

Briefwahlunterlagen online bis 20. September beantragen

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Am 24. September finden von 8 bis 18 Uhr die Wahlen zum Deutschen Bundestag statt. Nicht jeder Wähler kann an diesem Tag das Wahllokal in der Wohnortgemeinde aufsuchen. Damit aber alle Wahlberechtigten ihr Wahlrecht wahrnehmen können, besteht die Möglichkeit, Briefwahl zu beantragen.

Weiterlesen ...

Schaufenster Geesthacht feiert Eröffnung

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (wre). Es ist in diesem Jahr einiges anders. Das 15. Schaufenster Geesthacht als Leistungsschau des örtlichen Gewerbes, aber auch von Vereinen und Verbänden sowie Parteien, findet erstmals in der Alfred-Nobel-Schule, Neuer Krug 37, statt. Auch der Termin in den Sommerferien ist neu. Mit dem neuen Standort will man die Probleme beseitigen, die es bisher auf dem Menzer-Werft-Platz gab. Erstmals war auch Thomas Nowottnick Verantwortlicher für die Messe. Und bereits im Vorfeld gab es viel lobende Worte. Am Freitag wurde die Messe mit einer Feier eröffnet. Viele Vertreter aus Wirtschaft und Politik waren gekommen um sich die Messe anzusehen und sich auszutauschen.

Weiterlesen ...

Geesthacht startet mit drei Ganztagsschulen ins neue Schuljahr

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Am 18. September geht es für rund 1.500 Schülerinnen und Schüler der Alfred-Nobel-Schule, Bertha-von-Suttner-Schule und der Grundschule in der Oberstadt wieder los. Denn die Ganztagsprogramme starten zwei Wochen nach Beginn des neuen Schulhalbjahres.

Weiterlesen ...

Geesthachts Ortsumgehung steht in den Startlöchern

Büchen erhält klare Absage vom Verkehrsminister für eine neue Brücke

Lesezeit: 6 Minuten

Geesthacht (sun). Gestern (Mittwoch, 23. August) hatte die Geesthachter CDU in den Oberstadttreff eingeladen. Bei schönem Sommerwetter kamen gut 80 Besucher zu der Veranstaltung mit dem neuen Schleswig-Holsteinischen Wirtschafts- und Verkehrsminister Dr. Bernd Buchholz (FDP) und dem CDU-Bundestagskandidat Norbert Brackmann aus Lauenburg. Sie erlebten eine gut zweistündige, informative Runde mit kritischen Fragen und viel Applaus für klare Aussagen des Landesministers.

Weiterlesen ...

8. TeleBowling-Turnier des AWO Kreisverbandes Lauenburg

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). 21 AWO-Teams aus Börnsen, Büchen, Dassendorf, Geesthacht, Lauenburg und Mölln mit 87 Spielern, unterstützt von ihren Fans, trafen sich zum 8. TeleBowling-Turnier des AWO Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg im Geesthachter OberstadtTreff.

Weiterlesen ...

Vortrag über die NS Otto Hahn

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht e.V. lädt zu einem Vortrag am Freitag, 1. September, um 19 Uhr in das Kommunikationszentrum des Kernkraftwerkes Krümmel ein. Der Titel des Vortrags lautet "Das Kernenergieschiff Otto Hahn - Über den Umgang mit Fortschritt".

Weiterlesen ...

Wenn die eigenen Eltern älter werden

Herausforderungen und Wege im Sozialrecht

 

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Den Eltern Hilfe und Unterstützung anbieten, ohne die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren, ist eine der großen Herausforderungen, wenn Pflegebedürftigkeit den Alltag prägt. Wenn die Eltern älter werden, müssen erwachsene Kinder entscheiden, wie viel Verantwortung sie übernehmen können und wollen. Häufig beginnt eine Zeit zwischen Nähe und Sorge.

Weiterlesen ...