Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Vollsperrung der Steinstraße

Die Steinstraße wird vom 18. bis einschließlich 29. September auf Höhe der Hausnummer 23 voll gesperrt

 

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Grund für die Vollsperrung der Geesthachter Steinstraße ist die Erstellung eines Hausanschlusses für Regen- und Schmutzwasser im Bereich der Hafencity. Dieser Hausanschluss konnte nicht bei der letzten Maßnahme im Herbst 2016 umgesetzt werden, da der Hauseigentümer grundsätzlich eine andere Anschlussvariante geplant hatte. Diese Variante kommt jetzt nicht zur Umsetzung, so dass eine erneute Sperrung unumgänglich ist.

Weiterlesen ...

Neues Angebot der Frauenberatung in Geesthacht

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Persönliche Krisensituationen, Gewalterfahrungen, Trennung und Scheidung sind die Hauptthemen mit denen sich Geesthachts Bürgerinnen an die 14- tägig stattfindende Außensprechstunde der Frauenberatung Herzogtum Lauenburg im Geesthachter Rathaus wenden.

Weiterlesen ...

Auch Johanniter Krankenhaus Geesthacht fordert den Bahnanschluss für Geesthacht

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Gemeinsam mit dem SPD-Landesvorsitzenden und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Dr. Ralf Stegner, Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze, SPD, sowie Mitglied der Geesthachter SPD-Ratsfraktion Gabriele Peterburs besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer das Geesthachter Johanniter Krankenhaus.

Weiterlesen ...

Workshop zum beruflichen Wiedereinstieg in Geesthacht

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Für Berufsrückkehrende bietet Berit Somann von der Agentur für Arbeit am 14. und 20. September einen zweiteiligen Workshop zum Thema „Erfolgreich durchstarten – Strategien für den beruflichen Wiedereinstieg“ in Geesthacht an. „Die Zeit für einen Wiedereinstieg nach einer Familienzeit kann kaum besser sein als gerade jetzt, da die Unternehmen auf der Suche nach dringend benötigten Fachkräften sind“, sagt Somann. „Darüber hinaus erleichtern flexible Arbeitszeitmodelle in vielen Firmen heute die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

Weiterlesen ...

Nagelneue Bettensets für die Ärmsten

AWO Bildung und Arbeit kauft vom Land Bettdecken, Kopfkissen und Bezüge en gros

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Drei LKW waren nötig, um insgesamt nagelneue 500 Bettensets aus Boostedt bei Neumünster abzuholen und anschließend an die Sozialkaufhäuser zu verteilen. 60 Komplettpakete mit Bettdecken, Kopfkissen, Bezügen und Bettlaken landeten schließlich bei der AWO Bildung und Arbeit (AWO BA) in Geesthacht, die das dortige Sozialkaufhaus betreibt. „Wir werden die Decken und die Wäsche – je nach Wunsch – einzeln oder im Paket zu einem sehr günstigen Preis an bedürftige Personen abgeben“, erläutert Betriebsleiterin Susanne Penski.

Weiterlesen ...

Nina Scheer und Ralf Stegner besuchen Helios Klinik Geesthacht

Starker Appell für den Erhalt des Berufsbildungszentrums Geesthacht

 

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Gemeinsam mit dem SPD-Landesvorsitzenden, stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Dr. Ralf Stegner besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer heute die Helios Klinik Geesthacht. Die Fachklinik für Neurologie und Neurologisches Rehabilitationszentrum behandelt Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre.

Weiterlesen ...

Norbert Brackmann kündigt neue Bundesmittel für Helmholtz-Zentrum in Geesthacht an

Lesezeit: 3 Minuten

Schwarzenbek/Geesthacht (LOZ). Auf Einladung des neuen Vorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU im Kreis Herzogtum Lauenburg, Rasmus Vöge, war Norbert Brackmann heute in Schwarzenbek, um mit den Unternehmen aus der Region über die Frage „Was kann die Wirtschaft im Kreis Herzogtum Lauenburg von der CDU erwarten?“ zu diskutieren. In seinem Vortrag kündigte der Haushaltspolitiker auch neue Investitionen in Millionenhöhe für das Helmholtz-Zentrum Geesthacht an:

Weiterlesen ...

DGB fordert gerechteres Steuersystem

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Der Kreisverband Lauenburg des Deutschen Gewerkschaftsbundes will mit einer Veranstaltung am Dienstag, 12. September, um 18.30 Uhr im Oberstadttreff in Geesthacht zeigen, wie ein gerechteres Steuersystem aussehen könnte. Dazu wird mit Raoul Didier der Steuerexperte vom DGB-Bundesvorstand zu Gast sein und das Steuerkonzept des Deutschen Gewerkschaftsbundes vorstellen. Mit seinen Vorschlägen bezieht der DGB im laufenden Bundestagswahlkampf Stellung in der Diskussion um künftige Steuersenkungen.

Weiterlesen ...