- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 25. September 2017 11:39
AOK rät bei Bluthochdruck zu einem gesunden Lebensstil
Lesezeit: 3 Minuten
Geesthacht (LOZ). Anfangs bereitet Bluthochdruck kaum Beschwerden. Und bleibt deshalb häufig lange Zeit unerkannt und unbehandelt. Schleichend schädigt er dann wichtige Organe wie das Herz, das Gehirn, die Nieren und die Blutgefäße. Bluthochdruck zählt zu den Volkskrankheiten. Etwa jeder dritte Erwachsene ist nach Aussagen des Robert Koch Instituts mittlerweile davon betroffen. Bei den Frauen mit zunehmendem Alter sogar mit steigender Tendenz. Seine Tragweite wird oft erst klar, wenn ernste Folgen wie etwa ein Schlaganfall oder ein Herzinfarkt auftreten. Doch soweit muss es nicht kommen. „Das wichtigste und wirksamste Mittel ist in vielen Fällen eine gesunde Lebensweise. Das bedeutet für viele Betroffene allerdings eine Änderung ihrer gewohnten Lebensweise“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Jens Bojens.
Weiterlesen ...