Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Lauenburgs Wahrzeichen auf Berliner Wannsee unterwegs

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg/Berlin (LOZ). „Das ist ein tolles Erlebnis und schon ein sehr besonderes Gefühl mit dem historischen Raddampfer über den Berliner Wannsee zu fahren. Seit Jahren habe ich mich für den Erhalt des Schiffes eingesetzt und insgesamt über 1,3 Millionen Euro Bundesmittel für dessen Sanierung im Haushaltsausschuss organisieren können. Jetzt zu erleben, wie der Kaiser unterwegs ist, hier vor den Toren Berlins auf Ausflugsfahrt geht, von den Menschen bestaunt und bewundert wird, freut mich und macht einen natürlich auch persönlich Stolz. Das zeigt einem, dass sich der Einsatz gelohnt hat“, sagt Norbert Brackmann, der für diesen einmaligen Ausflug extra aus Lauenburg angereist ist.

Weiterlesen ...

„Kaiser Wilhelm“ hat jetzt einen Defibrillator an Bord

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). Der Raddampfer „Kaiser Wilhelm“ zählt zu den bedeutendsten erhaltenen Raddampfern in Deutschland. Gebaut wurde er im Jahr 1900 und ist dank seiner Sanierung vor drei Jahren nach wie vor auf der Elbe unterwegs. Betreiber ist der „Verein zur Förderung des Lauenburger Elbschifffahrtsmuseums e.V.“

Weiterlesen ...

Lauenburger Seniorenbeirat legt Tätigkeitsbericht vor

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). In der Stadt Lauenburg wohnen derzeit über 3.000 Senioren, also ältere Mitbürger über 60 Jahre. Für diese fühlt sich der Seniorenbeirat der Stadt mitverantwortlich und versucht sie in seine Aktivitäten zu integrieren. Mit seinen vielfältigen Aktionen erreicht er einen Teil von ihnen, wie aus einem kürzlich veröffentlichen Tätigkeitsbericht seines Sprechers Herbert Güttler vor der Stadtverordneten-Vertretung Lauenburgs hervorgeht.

Weiterlesen ...

Führung durch die Hitzler-Werft

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). Am Sonntag, 30. Juli, bietet die Tourist-Information Lauenburg/Elbe um 14 Uhr einen besonderen Rundgang durch die traditionsreiche Hitzler-Werft an.

Weiterlesen ...

Post von eigenem Auszug überrascht

„Wir planen derzeit nichts“

 

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (wre). Die Lauenburger Post zieht aus, der Edeka-Markt kann gebaut werden, so vermeldetet Edeka die Nachricht über eine nicht genutzte Mietverlängerung über fünf Jahre (wir berichteten). Doch bei der Post selber scheint man von der Aussage überrascht zu sein. „Uns ist nichts bekannt und wir planen auch keinen Auszug“, erklärt Ralf Palm, Pressesprecher der Postbank-Filiale, die den Standort in Lauenburg betreibt.

Weiterlesen ...

Vollsperrung Gehwege Reeperbahn

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). In der Zeit von Montag, 24. Juli bis voraussichtlich zum 11. August werden im Gehwegbereich an den Bushaltestellen Reeperbahn Umbauarbeiten vorgenommen.

Weiterlesen ...

School’s out Party im Freibad Lauenburg

Lesezeit: 1 Minute

Lauenburg (LOZ). Passend zum Ferienbeginn laden am Sonnabend, 22. Juli, die Stadtwerke alle Schüler zur School´s Out Party ein. Die Party findet in der Zeit von 14 bis 18 Uhr statt und für reichlich Spaß ist gesorgt. Ab 14 Uhr startet auch das Highlight des Tages, der Rutschwettbewerb bei dem alle Schüler mitmachen können. Die kurvenreiche Rutsche im Freibad Lauenburg ist 77 Meter lang und fügt sich in den natürlichen Hang des Geländes ein. Die Wasserrutsche endet im Nichtschwimmerbecken, das perfekte Voraussetzungen zum Baden, Spielen und Toben bietet. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Wer teilnehmen möchte meldet sich bzw. sein Team direkt an dem Event-Tag im Freibad an.

Weiterlesen ...

Aufatmen bei Edeka: Post verlängert Mietvertrag nicht

Lesezeit: 2 Minuten

Lauenburg (LOZ). Die finale Planung für einen neuen modernen Edeka-Markt in Lauenburg kann beginnen. Die Post hat die mögliche Option zur Verlängerung des Mietvertrages um weitere fünf Jahre nicht ausgeübt und zieht sich spätestens zum 30. Juni 2018 aus dem Gebäude zurück.

Weiterlesen ...