Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Mit gutem Gewissen genussvoll essen und sich langfristig mit mehr Bewegung im Alltag wohlfühlen. Das ist aktiv abnehmen. Die neuen Kurse starten im Februar in Mölln und Geesthacht.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Gute Nachrichten zum Jahreswechsel für die rund 180.000 Versicherten der AOK NordWest in der Region: Ab 1. Januar hat die AOK NordWest den Zusatzbeitrag um 0,2 Prozentpunkte auf 0,9 Prozent gesenkt. „Damit setzen wir unsere erfolgreiche Geschäftspolitik fort und werden mit unseren vielen Mehrleistungen und dem abgesenkten Zusatzbeitrag jetzt noch attraktiver für die gesetzlich Krankenversicherten in Lübeck und den Kreisen Herzogtum Lauenburg, Stormarn und Segeberg”, so AOK-Regionaldirektor Gunar Schlage. Allein in 2017 entschieden sich deutlich über 4.500 neue Versicherte in der Region für die AOK.
Lesezeit: 2 Minuten
Schwarzenbek (LOZ). Stress und traumatische Erlebnisse rufen oft ähnliche Reaktionen im Körper hervor und leiden unter den Folgen, wie z.B. Schlafstörungen, Antriebslosigkeit und dem berühmten Gedankenkarussell.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Abnehmen gehört traditionell zu den beliebtesten Neujahrs-Vorsätzen. Trotzdem werden die Deutschen von Jahr zu Jahr dicker. 59 Prozent der Männer und 37 Prozent der Frauen haben Übergewicht. Warum schlank bleiben heute eine Herausforderung ist, erklärt Gudrun Köster, Ernährungsexpertin bei der Verbraucherzentrale.
Lesezeit: 1 Minute
Geesthacht (LOZ). Eine weitere Auszeichnung für die AOK NordWest: Im Test hat das Wirtschaftsmagazin €uro bundesweit 85 allgemein geöffnete Krankenkassen getestet und die Ergebnisse jetzt in seiner aktuellen Ausgabe 11/2017 veröffentlicht. Dabei wurde die AOK NordWest im Bereich ‚Leistungen für Gesundheitsbewusste‘ mit der Note ‚Gut‘ ausgezeichnet.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). In Schleswig-Holstein steigt die Anzahl von Infektionen mit Windpocken. Bis Ende Oktober 2017 (43. KW 2017) wurde bei 656 Patienten die ansteckende Viruserkrankung festgestellt. Das sind 158 Personen mehr als im gleichen Zeitraum ein Jahr zuvor, in dem 498 Erkrankte gezählt wurden – eine Steigerung von über 30 Prozent. Insgesamt wurden in diesem Jahr in Schleswig-Holstein bereits mehr Fälle als im gesamten Jahr 2016 (= 610 Fälle) gezählt. Das ist bundesweit nur noch in Thüringen der Fall. Dies teilt die Krankenkasse IKK classic mit, die dazu aktuelle Zahlen des Robert Koch-Instituts ausgewertet hat.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Gelenkmittel sollen gegen Arthrose helfen oder die Knorpelmasse schützen – so verspricht es die Werbung. Die Verbraucherzentralen haben 25 Nahrungsergänzungsmittel auf Dosierung, Zusammensetzung und Werbeversprechen geprüft. Das Ergebnis: Der Nutzen bei Gelenkerkrankungen oder -beschwerden ist fraglich, die Mittel sind häufig zu hoch dosiert und können in manchen Fällen zum Risiko für die Gesundheit werden.
Lesezeit: 2 Minuten
Geesthacht (LOZ). Der Pflegestützpunkt im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht am Mittwoch, 15. November, um 15 Uhr im Vortragssaal des Johanniter Krankenhauses Geesthacht, Am Runden Berge 3, einen kostenlosen Vortrag an. Referenten werden Mendy Meier sowie Sabrina Schlick vom Betreuungsverein für den Kreis Herzogtum Lauenburg und Dr. Patrick Lohmann, Ärztlicher Koordinator im Netzwerk Palliative Care im Kreis Herzogtum Lauenburg sein. In anschließender Diskussion werden Fragen gerne beantwortet.