Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Sanierungsinitiative Geesthacht geht in die nächste Runde

Neues Veranstaltungsprogramm startet mit Thermografievorführung

 

Lesezeit: 5 Minuten

Geesthacht (LOZ). Lohnt sich eine Sanierung für mich? Kann ich Fördergelder bekommen? Und wie komme ich an passende Handwerker für meine Haussanierung? Antworten auf diese und weitere Fragen zur energetischen Sanierung von in die Jahre gekommenen Immobilien gibt die „Sanierungsinitiative der Stadt Geesthacht.“ Unter dem Motto „informieren – beraten – fördern“ hält die „Sanierungsinitiative“ ein vielfältiges Angebot für Hausbesitzer von 1-2-Familienhäusern bereit. Das neue Veranstaltungsprogramm startet am 8. Februar, das Förderprogramm voraussichtlich im März/April.

Weiterlesen ...

CDU-Geesthacht nominiert Direkt- und Listenkandidaten für die Kommunalwahl

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter Christdemokraten haben im Forsthaus Grüner Jäger im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die 16 Direkt- und 24 Listenkandidaten für die anstehende Kommunalwahl am 06. Mai nominiert. Geleitet wurde die Versammlung durch die stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher.

Weiterlesen ...

„Hightech und Ruinen“ – Dynamit und moderne Forschung in Krümmel

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Am Sonntag, 14.Januar, veranstaltet der Förderkreis Industriemuseum Geesthacht von 11 bis 13.30 Uhr einen Historischen Spaziergang im Bereich des Helmholtz-Zentrums Geesthacht (GKSS) zum Thema „Hightech und Ruinen“. Treffpunkt ist die Pforte des Helmholtz-Zentrums. Zugang von der B 5. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 04152 / 887 78 40 nötig. Es wird nur zurückgerufen, wenn ein Spaziergang ausgebucht ist.

Weiterlesen ...

„Jung sterben ist auch keine Lösung“

Lesung und Gesang mit Sky du Mont und Christine Schütze im kTS

 

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr liest im Kleinen Theater Schillerstraße, Schillerstraße 33, Sky du Mont aus seinem neuen Buch „Jung sterben ist auch keine Lösung“, Christine Schütze kontert singend am Klavier. Karten gibt es im kTS, bei Zigarren Fries oder online unter www.kts-geesthacht.de für 22 Euro.

Weiterlesen ...

Süßer Verführer: AOK zu den Verlockungen in der Weihnachtszeit

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (LOZ). Zucker begleitet uns durch den Tag. Kein Lebensmittel ist so beliebt wie Zucker. Und das gilt besonders zur Weihnachtszeit. Doch warum er so unwiderstehlich ist, wo er sich überall versteckt und wie man das richtige Maß finden kann, darf gerade zu Weihnachten gerne mal Thema sein. Viele im Herzogtum wissen: Zucker steckt nicht nur im Essen, sondern auch in zahlreichen Getränken. „Und In vielen Lebensmitteln, die gar nicht süß schmecken, ist ebenfalls ordentlich Zucker drin – etwa im Heringssalat oder im Rotkohl", sagt AOK-Niederlassungsleiter Jens Bojens. 

Weiterlesen ...

Sperrung B-404: Bürgerbegehren wird geprüft

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). In einigen Medien ist in den letzten Tagen berichtet worden, dass ein mögliches Bürgerbegehren zur dreimonatigen Sperrung der B-404 nicht zulässig sei. „Das ist derzeit unzutreffend und bisher nicht abschließend geprüft worden“, berichtet Sven Minge, CDU-Fraktionsvorsitzender.

Weiterlesen ...

Ab 2018 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen

Viele Arbeitnehmer im Herzogtum Lauenburg müssen jetzt handeln

 

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Für alle höher verdienenden Arbeitnehmer im Kreis Herzogtum Lauenburg tritt ab 1. Januar 2018 eine wichtige Änderung ein: Die Versicherungspflichtgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung, auch Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) genannt, erhöht sich auf 59.400 Euro. Für Arbeitnehmer mit einem Jahresarbeitsentgelt in dieser Höhe und mehr entfällt damit die gesetzliche Pflicht zur Krankenversicherung.

Weiterlesen ...