Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Ein Stück Freude spenden

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (wre). Vor fast vier Jahren gründete der Entertainer Andreas Ellermann im März 2014 die Andreas Ellermann Stiftung als Treuhandstiftung unter dem Dach der Haspa Hamburg Stiftung. Ziel der Stiftung ist es bedürftigen Menschen zu helfen. Ob nun mit einer Sachspende wie etwas ein Fahrrad für eine betreute Mutter, Beratungsleistungen bei schwierigen Fällen rund um das Thema Sozialleistungen oder auch mit Festen und Ausfahrten um die betroffenen Personen einmal aus ihrem Alltag zu holen.

Weiterlesen ...

Was ändert sich 2018 für Verbraucher?

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Auch im kommenden Jahr wird es wieder einige Änderungen für Verbraucher geben. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale fasst die wichtigsten Neuigkeiten zusammen:

Weiterlesen ...

Geesthacht will Ehrenamt mehr in den Fokus rücken

Kathrin Wagner-Bockey (SPD-Fraktionsvorsitzende Geesthacht) zum Internationalen Tag des Ehrenamtes

 

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Am 5. Dezember wird weltweit jedes Jahr all jenen gedankt, die sich ehrenamtlich in unserer Gesellschaft engagieren. „Das, was durch Ehrenamtler auf allen Ebenen geleistet wird, ist durch Gold nicht aufzuwiegen“, sagt Wagner-Bockey dazu und führt aus: „Dafür gebührt ihnen allen unser Dank. Ehrenamt kostet Kraft, aber es gibt auch genauso viel an Gemeinschaft und macht Freude.“

Weiterlesen ...

Grüne setzen sich weiterhin für eine Ampel am Besenhorst ein

Lesezeit: 2 Minuten

Geesthacht (LOZ). Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordern beim Thema Sperrung der B5 / B404 wegen Installation einer Ampelanlage am Besenhorst, dass diese Baumaßnahme umgesetzt werden müsse, auch wenn safür eine mehrmonatige Sperrung nötig ist. „Immer wieder kommt es zu den Hauptverkehrszeiten dazu, dass die Bewohner dieses Quartiers Busse verpassen, weil es ihnen nicht möglich ist die Fahrbahn zu überqueren. Auch viele Schüler sind davon betroffen und gefährdet. Deshalb erscheint uns eine Bedarfsampel als die sicherste Variante für alle Verkehrsteilnehmer, um das Problem dort zu lösen“, argumentieren die Geesthachter Grünen.

Weiterlesen ...

AOK rät beim Arztbesuch: Miteinander reden hilft bei der Behandlung

Lesezeit: 3 Minuten

Geesthacht (LOZ). Vielen im Herzogtum und besonders älteren Patienten dürfte das bekannt vorkommen: Sitzt man endlich beim Arzt im Sprechzimmer, ist plötzlich alles weg, was zu Hause noch so wichtig war. Und wieder zu Hause wird auf einmal klar, dass man die Hälfte von dem, was der Arzt gesagt hat, entweder nicht verstanden oder schon wieder vergessen hat. Das ist nicht nur frustrierend, sondern hat auch Auswirkungen auf die Behandlung. „Viele Patienten unterschätzen, wie sehr der behandelnde Arzt auf ihre Beobachtungen, Fragen und Informationen angewiesen ist, damit die Behandlung erfolgreich ist“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Jens Bojens.

Weiterlesen ...

Romantisches Weihnachtskonzert des St.-Barbara-Chores

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Die Geesthachter dürfen sich in diesem Jahr auf ein ganz besonders schönes romantisches Konzert zum Jahresausklang freuen. Während in den vergangenen Jahren auch etwas modernere Klänge zu hören waren, gibt es 2017 Musik nur zum Schwelgen und Genießen.

Weiterlesen ...

Erfolgreiche Sprechstunde der Bürgerbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein

Lesezeit: 1 Minute

Geesthacht (LOZ). Die Sprechstunde mit der Bürgerbeauftragten Samiah El Samadoni fand am 23. November im Rathaus der Stadt Geesthacht statt. Viele Geesthachter nutzen die Gelegenheit, ihre Anliegen mit der Bürgerbeauftragten zu besprechen. Im Vorwege berichtete Samiah El Samadoni in einem Gespräch mit Bürgermeister Olaf Schulze über ihre Arbeit. So konnten zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky und dem Fachbereichsleiter Bildung und Soziales, Christoph Wieck, spezielle Angelegenheiten aus Geesthacht thematisiert werden.

Weiterlesen ...