Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

„Büchen macht grün“: Kursangebote für Obstbaumschnitt

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). „Büchen macht grün“: Um einen guten Ertrag und lange Freude an einem Obstbaum zu haben, ist der richtige Schnitt Voraussetzung. Aber wie schneidet man den Baum richtig? Warum überhaupt schneiden? Was ist bei der Pflanzung zu beachten? Um solche und weitere Fragen zu klären, organisiert die Gemeinde Büchen im Rahmen des Projektes „Büchen macht grün“ mehrere Infoveranstaltungen zum Thema Obstbäume. Dazu konnten zwei Fachleute gewonnen werden.

Weiterlesen ...

Die Schulen im Wandel der Zeiten: Amtsarchiv Büchen sucht historische Fotos

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Im Juni und Juli 2019 ist das Thema im Café der Priesterkate Büchen „Die Schulen im Amt Büchen im Wandel der Zeiten“. Für diese Ausstellung sucht das Amtsarchiv Büchen historische Fotos von Bürgern aus den Gemeinden Büchen, Besenthal, Bröthen, Fitzen, Göttin, Gudow, Güster, Klein Pampau, Langenlehsten, Müssen, Roseburg, Schulendorf, Siebeneichen, Tramm und Witzeeze.

Weiterlesen ...

Messgerät zur Verkehrszählung in Büchen abmontiert und gestohlen

Gemeinde Büchen setzt Belohnung in Höhe von 1.000 Euro aus

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Am 24. Januar haben Mitarbeiter der Gemeinde Büchen zwecks Verkehrszählung ein SDR Seitenradarmesssystem an einer Straßenleuchte in Büchen-Pötrau im Rönnbom bei Haus 15 in 2,50 Meter Höhe angebracht. Am Montag, 28. Januar, wurde der Diebstahl des Gerätes festgestellt.

Weiterlesen ...

Wer hat in Büchen die Flaggen umgedreht?

Gemeinde Büchen setzt Belohnung in Höhe von 500 Euro aus

Lesezeit: 1 Minute

Büchen (LOZ). Am Sonntag, 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust, hatte die Gemeinde Büchen vor dem Bürgerhaus auf dem Bürgerplatz vier Flaggen auf Halbmast aufgehängt. Diese Flaggen sind im Laufe des 27. Januar von Unbekannten eingeholt und verkehrt herum aufgehängt worden.

Weiterlesen ...

Ein Lastenaufzug für die „Villa Kunterbunt“

Lesezeit: 2 Minuten

Büchen (LOZ). Die Idee, einen Lastenaufzug in die zweigeschossige Kita „Villa Kunterbunt“ einbauen zu lassen, hatte Leiterin Kathrin Goy bereits Anfang 2017. Die Umsetzung sollte auch alsbald erfolgen – doch wie es so ist, waren mehr Dinge zu bedenken als gedacht.

Weiterlesen ...