Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

SPD-Fraktion kritisiert Kreispräsident Füllner

Meyer (SPD): „Ein schwarzer Tag für die Demokratie im Herzogtum“

Lesezeit: 2 Minuten

Ratzeburg (LOZ). Auf der jüngsten Sitzung des Kreistags in Ratzeburg wurde ein gemeinsamer Antrag der SPD und der FDP zur aktuell drängenden Frage der Notärzteversorgung noch vor Einstieg in die Sitzung von der Tagesordnung genommen. Dies begründete Kreispräsident Meinhard Füllner mit mangelnder Zuständigkeit des Gremiums.

Weiterlesen ...

4.400 Menschen im Herzogtum trotz Vollzeitjob von Altersarmut bedroht

Hohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants

Lesezeit: 4 Minuten

(LOZ). Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind rund 4.400 Vollzeitbeschäftigte selbst nach 45 Arbeitsjahren im Rentenalter von Armut bedroht. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich hierbei auf Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der Deutschen Rentenversicherung. Demnach verdienen 15,5 Prozent aller Beschäftigten, die im Herzogtum in Vollzeit arbeiten, weniger als 2.050 Euro brutto im Monat. Rein rechnerisch müssten sie sogar mehr als 45 Jahre lang arbeiten, um auf eine Rente oberhalb der Grundsicherungsschwelle von aktuell 835 Euro zu kommen.

Weiterlesen ...

Daniel Günther und Dr. Thomas Peters in Glinde

Lesezeit: 1 Minute

Glinde (LOZ). Am Freitag, 17. September, kommt Daniel Günther nach Glinde. Am Mühlencenter in der Möllner Landstraße unterstützt er den CDU-Kandidaten Dr. Thomas Peters im Bundestagswahlkampf. Ab 14 Uhr beginnt das gut einstündige Programm mit Musik, gefolgt von einer offenen Fragerunde und der Rede des CDU-Landesvorsitzenden.

Weiterlesen ...

KopF bietet an: „Ausschussvorsitz und der Weg dorthin“

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Das kommunalpolitische Frauennetzwerk „KopF“ lädt herzlich ein zu einem online-„Talk mit KopF“ zum Thema „Ausschussvorsitz und der Weg dorthin“. Die Veranstaltung findet online statt am Freitag 24. September, von 18 bis 20 Uhr.

Weiterlesen ...

Zu viele Störstoffe in der Biotonne: Schleswig-Holsteins Entsorgungsbetriebe starten landesweit Tonnenkontrollen

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Die Verunreinigung des Bioabfalls mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist ein Problem für die Umwelt. Zur Reduktion starten die schleswig-holsteinischen Abfallwirtschaftsbetriebe vom 8. bis zum 17. September eine gemeinsame Kontrollaktion. Fehlbefüllte Biotonnen werden von den Müllwerkern stehen gelassen. Das Motto: Mülltrennung ist Klimaschutz.

Weiterlesen ...

Bund fördert #Gottesacker21

Kulturfestival „Grün ist die Hoffnung“: 13.000 Euro für Totenkopf-Ausstellung und Ballettabend

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Mit rund 13.000 Euro fördert der Bund das Kulturfestival „Grün ist die Hoffnung – Kultur auf dem Gottesacker“ des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Über das Soforthilfeprogramm „Kirchturmdenken“ fließen die Mittel aus dem Bundesprogramm „Kultur im ländlichen Raum“ in die Ausstellung SkullTales in Dassendorf und den Tanzabend mit dem Bundesjugendballett John Neumeier in Ratzeburg.

Weiterlesen ...

Kultur auf Dorf-Tour mit den ARTgenossen

Lesezeit: 1 Minute

Schretstaken (LOZ). Das Männerquartett „Die ARTgenossen“ singt am Freitag, 17. September, um 19.30 Uhr vierstimmig im Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“ in Schretstaken (A.-Paul-Weber-Straße 36a).

Weiterlesen ...