Tage der Industriekultur am Wasser im Herzogtum Lauenburg
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 12:04

Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Auch im Kreis Lauenburg gibt es wieder viel zu entdecken. Neu dabei ist die Dückerschleuse Witzeeze.
Lesezeit: 3 Minuten
(LOZ). Auch im Kreis Lauenburg gibt es wieder viel zu entdecken. Neu dabei ist die Dückerschleuse Witzeeze.
Lesezeit: 4 Minuten
(LOZ). Die Impfmöglichkeiten in Schleswig-Holstein und damit auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden noch einmal ausgeweitet. Ab sofort und bis zur Schließung der Impfzentren am 26. September werden nun jeden Tag offene Impfaktionen in allen Impfzentren im Land angeboten. Die Impfzentren Alt-Mölln und Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg sind ab sofort täglich, also auch am kommenden Montag und Dienstag, von 9. Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 18 Uhr für Impfungen ohne Termin geöffnet.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Für die Veranstaltung „Back on Stage“ (www.Kreis-RZ.de/BoS) können sich Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren anmelden. Die Teilnahme ist dank Fördermitteln kostenlos. Mit Hilfe der Theaterpädagogin Katharina Feuerhake werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Theaterstück entwickeln, einstudieren und im März 2022 aufführen.
Lesezeit: 2 Minuten
(LOZ). Die Corona – Pandemie hat lange Zeit verhindert, dass Messen für Jugendliche stattfinden konnten, damit sie sich beruflich orientieren oder über Ausbildungsangebote informieren konnten. Jetzt hat die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe am Donnerstag, 23. September, eine erste Präsenzmesse „Ausbildung2go“ organisiert. Von 15 bis 18 Uhr wird der Marktplatz in Bad Oldesloe für Jugendliche und Eltern zum „Ausbildungs-Markt“.
Lesezeit: 2 Minuten
Lankau (LOZ). Der Naturpark Lauenburgische Seen und der Fachdienst Naturschutz des Kreises Herzogtum Lauenburg bieten am Samstag, 18. September, von 14 bis 17 Uhr g eine Wanderung durch die Gemeinde Lankau an. Treffpunkt ist in Lankau, Dorfstraße, Parkplatz hinter dem Gemeindehaus „Un´s Dörphus“
Lesezeit: 4 Minuten
(LOZ). Der Bau im Kreis Herzogtum Lauenburg hat sich im Pandemie-Jahr 2020 erfolgreicher als andere Branchen gegen die Krise gestemmt: Die Zahl der Baubeschäftigten lag am Jahresende bei 3.896. Damit gab es im ersten Corona-Krisen-Jahr im Kreis Herzogtum Lauenburg 239 Bauarbeiter mehr – ein Plus von 6,5 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) zur Beschäftigung in der Corona-Zeit.
Lesezeit: 3 Minuten
Von Vivien Pracejus & Durmis Özen Palma
Sandesneben. Am 19.08.2021 diskutierten die Vertreter/innen der SPD, CDU, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE mit Schülerinnen und Schülern des 9. bis 13. Jahrgangs der Grund- und Gemeinschaftsschule in Sandesneben über die aktuellen Themen der Politik.
Lesezeit: 1 Minute
Wentorf (LOZ). Der Förderverein der Otto-von-Bismarck-Stiftung hat für seinen Jahresvortrag am Mittwoch, 22. September, einen prominenten Redner gewonnen: EU-Kommissar a.D. Günther Oettinger. Unter dem Titel „Europa zu Beginn einer neuen Dekade – wird es ein europäisches oder chinesisches Jahrzehnt?“ rückt er die aktuellen Umbrüche im internationalen System in den Mittelpunkt.