Fehler
  • Das Template für diese Ansicht ist nicht verfügbar! Bitte einen Administrator kontaktieren.

Kleiner Pieks - große Fragen: Eine politische Diskussion rund ums Thema Impfen

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Impfmüdigkeit, Impfungen an Schulen und immer neue Corona-Varianten: auch nach anderthalb Jahren beschäftigt uns das Thema Corona immer noch in allen Lebenslagen. Aus diesem Anlass laden die Kreisverbände von Bündnis 90/Die Grünen aus Stormarn und dem Herzogtum Lauenburg zu einer politischen Online-Diskussion ein.

Weiterlesen ...

Grüne Direktkandidaten radeln am Grünen Band

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Beeindruckende Einblicke in die Natur und Geschichte an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Konstantin von Notz und Bruno Hönel, die Grünen Direktkandidaten aus den Wahlkreisen Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd und Lübeck haben am Samstag gemeinsam mit dem Grünen Spitzenduo zur Landtagswahl, in Mecklenburg-Vorpommern, Anne Shepley und Harald Terpe, und zahlreichen Unterstützern das Grünes Band besucht.

Weiterlesen ...

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Neue Absonderungsregeln für Kontaktpersonen und Infizierte – Infektionszahlen deutlich gestiegen

Lesezeit: 3 Minuten

(LOZ). Seit Anfang August nimmt das Infektionsgeschehen im Kreis Herzogtum Lauenburg wieder an Fahrt auf. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 60 ab Freitag, 20. August, liegt der Kreis sogar deutlich über dem Bundesdurchschnitt von etwa 45 Neuinfektionen je 100.000 Einwohnern in 7 Tagen.

Weiterlesen ...

Andrea Tschacher und Klaus Schlie: „Wir machen Tempo bei der Inklusion!“

Die Landesregierung bringt die Inklusion und Teilhabe für alle Menschen im Land weiter voran

Lesezeit: 2 Minuten

Kiel (LOZ). Am Montag wurden 57 Förderbescheide mit einer Gesamtfördersumme von mehr als vier Millionen Euro aus den Fonds für Barrierefreiheit verschickt. Davon profitiert im besonderen Maße auch der Kreis Herzogtum Lauenburg. Das erfreut die lauenburgischen Landtagsabgeordneten Andrea Tschacher und Klaus Schlie, die sich dafür besonders eingesetzt haben.

Weiterlesen ...

Aktuell noch 400 Ausbildungsplätze im Herzogtum Lauenburg zu vergeben

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: Im Kreis Herzogtum Lauenburg sind von insgesamt rund 970 gemeldeten Ausbildungsstellen aktuell noch 400 Plätze zu vergeben. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit und beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur.

Weiterlesen ...

Verkehrsbehinderungen auf Kreisstraße 65

Lesezeit: 1 Minute

(LOZ). Am Mittwoch, 25. August, beginnt die Straßenbauabteilung des Kreises Herzogtum Lauenburg mit der Sanierung der Kreisstraße 65 zwischen dem Ortsausgang von Römnitz und dem Übergang in die K 60 (Ratzeburger Straße/ Mechower Straße) in Bäk.

Weiterlesen ...

Kreis Herzogtum Lauenburg radelt für ein gutes Klima

Lesezeit: 2 Minuten

(LOZ). Schon am Sonntag, 22. August, startet die Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln. Die Städte Geesthacht, Schwarzenbek, Lauenburg und Mölln, die Gemeinden Wentorf b. Hamburg und die Ämter Büchen und Hohe Elbgeest sowie auch der Kreis Herzogtum Lauenburg als Ganzes machen mit. Bis zum 11. September können alle, die in den genannten Kommunen oder im Kreis leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne Stadtradeln des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln.

Weiterlesen ...